Fotografie

Umbau Staustufe Dörverden (1931-1933)/Weser

Blick in die umspundete Baugrube des neu zu errichtenden Wehrs (gleisbetrieben). Der Erdaushub wird vom Greifer in Loren gebracht, die vollen Loren mittels Bodenaufzug über die Spundwände gezogen und von dort über Aussengleise abtransportiert

Identifier
HB16653
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 15 - 20
Bildbreite: 4794
Bildhöhe: 3234
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 308,832
Strecke bis [km]: 308,832

Thema
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Gleis
Greifer
Lore
Spundwand
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 5212 - Weser, Wehrarm Dörverden
Dörverden
Bezug (wann)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1932-05-28

Letzte Aktualisierung
11.04.0001, 08:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1932-05-28

Ähnliche Objekte (12)