- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0016607 (Objekt-Signatur)
16_1-034mm (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Verein f. d. Deutschtum in Ausland | Landesverband Bayern-München-Neuhauserstr. 9/III | Werbewoche vom 1.-31.V.1925 | Das Schicksal der Brüder im Auslande ist auch das Schicksal des | ganzen deutschen Volkes | Sammlung genehmigt vom bayr. Staatsministerium des Innern unter 29.1.1925. A. B. 2589 D. 15. (gedruckt, Vorderseite)
Der Verein für das | Deutschtum im Auslande muß ein Verein | des ganzen deutschen Volkes werden. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
16.1 Politisches zwischen 1918 und 1932 (Kategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verein für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
J. Schreiner Reklame (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
München
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
München
Utrecht (NL)
- (wann)
-
21. Mai 1925
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Verein für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
- J. Schreiner Reklame (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 21. Mai 1925