Akten

Kriminalitätsaufklärung und -vorbeugung

Enthält: Brennpunktbekämpfung - Einbruchs- und Nachschlüsseldiebstähle in Zugfunkkabinen von Doppelstockeinheiten und D-Zug-Wagen; Transportgüterdiebstähle; Taschendiebstähle; Reisegepäckdiebstähle; Bauverbrechen.- Gegenüberstellung Anzeigenaufnahme, Einleitung von Ermittlungsverfahren sowie Abgabe an die KK, Aufklärungsquote; Straftatenvergleich.- Örtliche Konzentrationen der Kriminalität, 1958 - 1969.-Aufstellung personelle Struktur Dienststellen der DR.- Auswertungen zu Rückkehrern und Zuwanderern.- Durchsetzung der Dienstanweisung 6/60 (Kontrolle von Personen), Maßnahmen, Berichte und Analysen.- Maßnahmen zur Gewährleistung von Straferlaß durch Gnadenerweis.- Beratungsprotokoll der Kommission zur Arbeit nach der DA 6/60.- Einschätzung der Rückfallkriminalität.- Einschätzungen der Personenkontrolle nach DV IX/6, 1958 - 1968.

Archivaliensignatur
M 559, Nr. 58 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
AVT Halle, 32

Kontext
Transportpolizeiamt Halle einschließlich der Transportpolizeireviere >> 01. Abschnittsverwaltung der Transportpolizei (AVT) Halle >> 01.06. Kriminalpolizei
Bestand
M 559 (Benutzungsort: Merseburg) Transportpolizeiamt Halle einschließlich der Transportpolizeireviere

Provenienz
Abschnittsverwaltung der Transportpolizei Halle
Laufzeit
1958 - 1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Abschnittsverwaltung der Transportpolizei Halle

Entstanden

  • 1958 - 1969

Ähnliche Objekte (12)