Archivale

Stadt Wertheim gegen Karoline Klaus Witwe in Wertheim wegen Forderung

Enthält: Pfändung bzw. Beschlagnahme, Verwertung und Rückerstattung von Vermögenswerten der jüdischen Eheleute Daniel KLAUS und Karoline KLAUS geb. Steindecker in Wertheim; Gerichtliches Zwangsvollstreckungsverfahren der Stadt Wertheim gegen Witwe Karoline Klaus wegen Erstattung der Aufwendungen der Stadt für die Unterbringung und Verpflegung des Sohnes Ernst Klaus in der Anstalt Wiesloch; Befriedigung der Forderung durch Pfändung von Hausrat und Antiquitäten (v.a. Möbel)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-II A 2857
Alt-/Vorsignatur
-
141 (Bleistift)

Umfang
1 Fasz.
Bemerkungen
Handakten des Prozeßbevollmächtigten der Stadt, Rechtsanwalt Dr. A. Müller, Wertheim

Kontext
Städtische Akten (nach Külby-Aktenplan) >> II.9. Militär- und Kriegssachen >> II.9.1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-II Städtische Akten (nach Külby-Aktenplan)

Laufzeit
1938-1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1938-1939

Ähnliche Objekte (12)