Bestand

Grundherrschaft Cunnersdorf bei Pirna (Bestand)

Geschichte: Für Cunnersdorf, östlich von Pirna gelegen, ist belegt, dass es Amtsdorf war.

Es lag 1547 im Zuständigkeitsbereicht des Amtes Pirna und 1764 im Bezirk des Amtes Lohmen. Im Jahr 1816 zählte Cunnersdorf anteilig zum Amt Pirna (links der Elbe) und zum Amt Hohnstein. Im Jahr 1843 ging die Zuständigkeit auf das Amt Pirna über. Cunnersdorf unterstand seit 1856 dem Gerichtsamt Pirna und ab 1875 der Amtshauptmannschaft Pirna.

Weitere Angaben siehe 6. Herrschaften.

Inhalt: Pachtangelegenheiten.- Briefe und Tagebücher von Angehörigen der Familien von Friesen, von Pognell und von Haebler.- Flurbeschreibungen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10187
Umfang
4,00 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.02 Sonstige Herrschaften

Bestandslaufzeit
1643 - 1949

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1643 - 1949

Ähnliche Objekte (12)