Artikel

Zur steuerlichen Bedeutung der Entfernungspauschale

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sieht vor, eine Pendlerpauschale nur noch ab einer Entfernung von 20 km zu gewähren. Welche Bedeutung hatte die Entfernungspauschale bisher für die Steuerzahlungen von Arbeitnehmern? Welche Einkommensgruppen werden von der geplanten Kürzung besonders betroffen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 85 ; Year: 2005 ; Issue: 12 ; Pages: 768-775 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Steuerbegünstigung
Einkommensteuer
Einkommensteuerpolitik
Wirkungsanalyse
Deutschland
Pendelverkehr

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gräb, Christopher
Vorgrimler, Daniel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2005

DOI
doi:10.1007/s10273-005-0458-8
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gräb, Christopher
  • Vorgrimler, Daniel
  • Springer

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)