Akten
Personelle Veränderungen bei Gläubigern und Inhabern landständischer Obligationen, Bd. 4
Enthält u. a.: Legitimation des Jacob Mroß, Gärtner, Höflein als Erbe der Ursula Mroß, Einwohnerin, Höflein.- Legitimation der Erben des Georg Zautte, Gärtner, Neudörfel.- Bestellung des Vormundes für Michael Kmetsch, Crostwitz.- Legitimation der Erben der Agnese Müller geb. Larraß, Dreikretscham.- Abschrift des Testaments und Legitimation der Erben der Maria Elisabeth Linder geb. Strauß, Königswartha.- Legitimation der Erben des Karl Gottlieb Ehrentraut, Weißbäcker, Bernstadt.- Übertrag einer Obligation von Magdalene Werner geb. Scholze, Dörgenhausen an ihren Schwiegersohn Georg Krahl, Rosenthal.- Legitimation des Nicolaus Wels, Stiftskaplan, Oberstrahwalde als Inhaber des Schäferschen Kapitals.- Legitimation der Erben des Carl Friedrich August von Plötz, Oberlandjägermeister, Dresden.- Abschrift des Testaments und Legitimation der Erben Daniel Gottlieb Scheele, Kürschner, Bautzen.- Bestellung des Vormundes für Magdalene Seifert geb. Witschaß, Hausbesitzerin, Kuckau und deren Tochter Ursula Seifert.- Übertrag der Obligation des Andreas Hentsche, Bauerngutsbesitzer, Burk an den Armenfonds zu Bautzen.- Bestellung des Vormundes für die unmündige Eugenia Selma Konstanze Valeria Radisch, Bautzen.- Bestellung des Vormundes für Johanne Eleonore Löwel geb. Richter, Bautzen.- Abschrift des Testaments und Legitimation der Erben des Christian Gotthelf Lindner, Ältester der Schneiderinnung, Bautzen.- Legitimation des Christian August Dörnig auf Niethen als Inhaber des Schulzeschen Kapitals.- Legitimation der Erben des Johann Georg Wenke, Erbrichtergutsbesitzer, Crostwitz.- Legitimation der Erben der Agnese Hammer geb. Jursch, Bautzen.- Legitimation der Erben der Christiane Juliane Kneschke geb. Acoluth, Zittau.- Legitimation des Peter Zschunka, Einsechstelhüfner, Crostwitz als Inhaber des Waurickschen Kapitals.- Legitimation der Erben der Caroline Elisabeth Hottenroth geb. Franz, Bautzen.- Legitimation der Erben der Catharina Hantusch, Naußlitz.- Legitimation des Mariensternschen Schulfonds zum Leschborschen Kapital.- Legitimation für Karl Friedrich Quierner, Oberregierungsrat, Bautzen als Inhaber des Reicheltschen Kapitals.- Übertrag einer Obligation von Johann Samuel Rentzsch, Besitzer des Strohhofes unter dem Schloss, Bautzen an Anne Schulze geb. Larraß, Dreikretscham.- Abschrift des Testaments des Gottlob Erdmann Schmolke, Kürschner, Bautzen.- Legitimation der Volljährigkeite des Johann Christoph Hempel, Gärtner und Weber, Mitteloderwitz.- Legitimation des Johann Wenke, Schneider, Hochkirch.- Bestellung des Vormundes für Friederike Gottliebe Janke geb. Böhmer, Hochkirch und deren Kinder.- Taufzeugnis Heirnich August Hösel, Altenberg.- Legitimation der Christiane Louise Foerster verw. gew. Säuberlich geb. Fuhrmann, Lohsa.- Legitimation des Rates zu Löbau wegen der Chaussierung der Rumburger (heute Rumburk, Tschechien) Straße.- Legitimation der Erben der Anna Larraß geb. Schiemangk, Meschwitz.- Legitimation der Erben des Johann Sauer, Halbhüfner, Paßditz.- Legitimation der Erben des Heinrich August Richter, Büchsenmacher, Zittau.- Übertrag einer Obligation an das Barthsche Stadtgerichts-Depositum durch den Rat zu Bautzen.- Übertrag einer Obligation von Johann Georg Schöder, Kaufmann, Löbau an Karl Friedrich Quierner, Oberamtsregierungsrat, Bautzen.- Legitimation der Erben der Anna Pohlenk, Rattwitz.- Übertrag eines Kapitals an die Geschwister Karl Gottlob Rudolph und Kaoline Emilie Rudolph, Dresden.- Legitimation des Johannes Rämsch, Seidau.- Nachlass der Marie Noack, Bautzen.- Legitimation der Droganschen Erben, Senftenberg.- Legitimation der Erben des Peter Dude, Leineweber, Bautzen.- Legitimation der Erben der Johanne Zimmer verw. gew. Jursch geb. Jannasch, Bautzen.- Legitimation der Marie Schubert verw. gew. Kettan geb. Lücke, Bautzen domstiftlichen Anteils.- Legitimation der Hottenrothschen Erben.- Übertrag eines Kapitals von Peter Mroß, Gartennahrungsbesitzer, Höflein an Jacob Dutschmann, Lehnbauerngutsbesitzer, Crostwitz.- Legitimation der Erben des Nicolaus Baschank, Brohna.- Legitimation der Erben des Johann Sauer, Halbhüfner, Paßditz.- Legitimation des Johann Carl Traugott Barth, Paris für eine Landesobligation.- Legitimation der Erben des Christian Traugott Hösel, Dresden.- Legitimation der Erben des Jacob Kokula, Häusler, Schmeckwitz.- Übertrag eines Kapitals von Johann Friedrich Richter, Wilthen an Johanne Caroline Lehmann, Bautzen.- Legitimation der Erben des Carl August Rehbock, Kaufmann, Bautzen.- Legitimation der Erben der Johanne Dorothee Friederike Tutenberg geb. Buchwald, Zittau.- Legitimation der Maria Wobsa, Kuckau.- Legitimation des Christian Wilhelm Bär als Vormund für die Kinder des Kaufmanns Rehbock, Bautzen.- Legitimation der Erben des Michael Wenk, Häusler, Crostwitz.- Legitimation der Erben des Nicolaus Schneider, Häusler, Rosenthal (bei Kamenz).- Bestellung eines Vormundes für Katharina Delenk geb. Schneider, Weidlitz.- Legitimation der Erben des Christian Richter, Zerre.- Legitimation der Erben des Matthäus Kretschmer, Schenkennahrungsbesitzer, Cannewitz.- Legitimation der Erben des Anton Reuther, domstiftlicher Kassierer, Bautzen.- Legitimation des Gottlieb Immanuel Katzer, Kaufmann, Bautzen.- Übertrag eines Kapitals von Anne Rosine Förster, Bautzen an Karl Robert Prentzel, Bautzen.- Übertrag der Zinsberechtigung an Jacob Scholze, Pfarrer in Nebelschütz nach dem Tod seines Vorgängers Jacob Czunka.- Legitimation der Pfarrkirche Crostwitz zu dem Jäckelschen Nachlass.- Legitimation der Erben des Johann Gottlieb Kubitz, Gartenbesitzer, Löbau.- Legitimation des Jacob Wenke, Schumachergeselle, Bautzen.- Legitimation der Erben des Johann Gottlob Kämmel, Gärtner, Alt-Waltersdorf.- Legitimation der Erben des Christian Benjamin Ißmer, Schuhmacher, Bautzen.- Legitimation des Oberlausitzischen Seminars St. Petri in Prag für das Vermächtnis des Nicolaus Jacob Fulk, Domherr, Bautzen.- Testament der Marie Rosine Concordia Hartmann geb. Herrmann, Bautzen und Legitimation ihrer Erben.- Legitimation der Erben des Nicolaus Buck, Schweinerden.- Legitimation der Marie Dorothee Feilgenhauer geb. Kühn, Bautzen.- Legitimation des Johann Bartusch, Richter und Bauerngutsbesitzer, Spittwitz als Vormund der Geschwister Bartusch.- Legitimation der Erben des Georg Spittank, Gartennahrungsbesitzer, Saritsch.- Legitimation der Erben des Carl Ernst Haupt, Kaufmann, Zittau und Verzeichnis seines Nachlasses.- Leigtimation der Auguste Friederike Reichel geb. Hentzsch, Grimma als Universalerbin ihres Vaters Friedrich Gotthelf Hentzsch, Archidiakon.- Legitimation des Rates der Stadt Bautzen zum Nachlass der Mari Noack, Bautzen.- Steuerkapital des Martinus Nuck von Lichtenhoff, Bischof zu Cisamus mit entwerteter Orginalobligation, 1780.- Legitimation der Dorothee Sophie Jokusch geb. Trepte, Bautzen.- Legitimation der Erben der Ursula Kube oder Kubitz geb. Schneider, Räckelwitz.- Legitimation der Erben des Jacob Warnatsch, Pächter des klösterlichen Vorwerks in Nebelschütz.- Legitimation des Ferdinand Schmidt, Schulkantor, Bautzen als Vorsteher der katholischen Begräbnisanstalt zu Bautzen.- Legitimation der Erben der Anna Michalz geb. Wenke, Crostwitz.- Legitimation der Erben der Magdalena Behnisch geb. Jatzwauk, Schmeckwitz.- Legitimation der Agnes Petasch geb. Rowelt, Radibor.- Legitimation der Erben des Johann Martin Kusche, Tagearbeiter, Seidau.- Legitimation der Marie Schramm geb. Meschgang, Tschaschwitz.- Legitimation der Johanna Rosine Becker geb. Handt, Bautzen.- Testament und Legitimation der Erben des Gottreich Gottlieb Wilke, Bildhauer, Bautzen.- Legitimation der Erben der Eheleute Johann Rämsch, Auszügler und Agnesia geb. Kiehle, Bautzen.- Erklärung des Karl Hoffmann, Schuldirektor, Bautzen wegen der Kapitalszinsen seiner Frau.- Legitimation der Erben des Christoph Bartusch, Spittel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 1209 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 04 Vermögen, Finanzen, Abgaben und Schulden >> 04.01 Aktiv- und Passivzustand des Landes und Landesbewilligungen
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1780, 1827 - 1830
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1780, 1827 - 1830