Akten
Personelle Veränderungen bei Gläubigern und Inhabern landständischer Obligationen, Bd. 2
Enthält u. a.: Übertrag einer Obligation von Joachim Friedrich Gotthelf von Zezschwitz auf Piskowitz an Johann Lehmann, Landsteuerkassierer, Bautzen.- Legitimation der Erben des Christian Gotthelf Kloß, Kupferschmied, Bautzen.- Testamentabschrift des Jacob Schuberth, Senior des Domkapitels St. Petri, Bautzen mit Bestimmung des Lausitz-Wendischen [sorbischen] Seminars in Prag zum Universalerbe.- Übertrag einer Obligation von Nicolaus Mauky, Bauerngutsbesitzer, Keula an Sebastian Handrianz, Stadtkaplan, Wittichenau.- Legitimation der Erben des Nicolaus Buck, königlich sächsischer Husar und Auszügler, Schweinerden.- Legitimation des Friedrich Gottlieb Schmidt, Kaufmann, Delitzsch als Erbe seiner Ehefrau Charlotte Friederike geb. Behling.- Totenschein für Charlotte Friederike Tugendreich Schlintzig geb. von Luttitz.- Totenschein für Georg Bichar, Ausgedingemann einer Gartennahrung, Baschütz.- Übertrag einer Obligation von Maria Bogott, Hoyerswerda an Maria Zieschang, Dienstmagd, Hoyerswerda.- Legitimation des Kirchenärars zu Crostwitz wegen des Anteils an dem von Johann Ullbrich, Gärtner, angelegten Geldes.- Übertrag einer Obligation von Johann Friedrich Ruhland, Töpfermeister, Bautzen an Johann Christian Domschke, Töpfergeselle, Königswartha.- Legitimation der Katharina Schuster gen. Müller, Horka als Erbin ihres Vaters Nicolaus Schuster gen. Müller, Viertelhüfner, Horka.- Legitimation der Erben des Nicolaus Schuster, Halbbauer und Dorfrichter, Piskowitz.- Legitimation des Georg Suchy, Bauerngutsbesitzer und Gerichtsschöppe, Rosenthal (bei Kamenz) als Übernehmer der Kliemandtschen Obligation.- Legitimation der Erben des Georg Kettan, Vogt auf dem domstiftlichen Töpfervorwerk, Bautzen.- Legitimation des klösterlichen Schulfonds als Genießer einer Schenkung aus dem Nachlass des Christian Trostmann, Brauer und Mälzer im Kloster St. Marienstern.- Legitimation des Joseph Riedel, Ökonomierat beim Kloster St. Marienstern wegen einer dem Kloster durch Johann Schirack übertragenen Obligation.- Legitimation der Erben des Jacob Warnatsch, ehemals Pächter des herrschaftlichen Vorwerks Spittel, Panschwitz.- Legitimation der Erben und Testament des Johann Gotthelf Müller, Pfarrer, Königswartha.- Legitimation der Wilhelmina Dorothea Fuchler geb. Heinze, Dresden als Inhaberin des Steuerkapitals der Marie Christine During, Poppitz (b. Dresden).- Legitimation des Hans Adolph von Oppel auf Wacha als Universalerbe des Joachim Friedrich von Zezschwitz auf Piskowitz.- Legitimation der Erben des August Gotthilf Taube, Landsteuersekretär, Bautzen.- Übertrag einer Obligation von Nicolaus Kettan, Kaplan, Radibor an Andreas Schubert, domstiftlicher Kanzleibote, Bautzen.- Legitimation der Erben des Georg Wodrich, Freibauer, Piskowitz.- Legitimation der Erben des Nicolaus Zschornack, Mühlenbesitzer, Cunnewitz.- Übertrag einer Obligation von Jacob Nowottnick, Crostwitz an Johann Domaschka, Kanonikus und Pfarrer, Crostwitz.- Legitimation der Erben des Georg Schrebarck eigentlich Wodrich, Halbhüfner, Brehmen.- Übertrag eines Kapitals von Johanna Caroline Elise von Berge geb. Glöckner an Carl Jonathan Heinsius, Advokat, Neucunnewitz.- Abschrift des Testaments der Anna Rosine Reinknecht, Bautzen.- Abschrift des Testaments der Eheleute Johann Gottfried Nierth, Fleischhauermeister, Bautzen und Maria Rosine geb. Leinert.- Legitimation der Erben des Johann Gottlob Hofmann, Ältester der Tischlerinnung, Dresden.- Legitimation der Erben des Kaspar Gotthelf Henoch Posamentierer, Bautzen.- Legitimation der Erben des Nicolaus Kmetsch, Bauerngutsbesitzer, Crostwitz.- Übertrag der Obligation des Johann Carl Siegmund Winkler, Neuhammer an Carl Friedrich Gotthelf Bauernstein, Kaufmann, Görlitz.- Legitimation der Erben des Friedrich Erdmann von Thielau auf Wurschen.- Legitimation des Georg Howack, Hoyerswerda.- Totenschein für Johanne Juliane Elisabeth von Gersdorff geb. von Gersdorff auf Zimpel und Tauer und Legitimation ihrer Erben.- Legitimation des Johann Gottfried Uhse, Kaufmann, Görlitz.- Übertrag eines Kapitals von Carl August Dressler, Tuchscherermeister, Bautzen an Christiane Dorothee Emilie von Schütz auf Oehna.- Entwurf einer Legitimation für die Witwe des Samuel Gottfried Petzold, Drahtmühlen- und Eisenhammerbesitzer, Bautzen.- Legitimation der Erben der Magdalena Kettan, Salzenforst.- Legitimation der Erben des Gotthelf Ehrenfried Katzer, Kaufmann, Bautzen.- Legitimation der Erben der Christiane Henriette Nestler geb. Luja, Bautzen.- Legitimation der Erben des Michael Korch, Halbhüfner, Kotten.- Legitimation der Erben des Johann Christoph Schubert, Bürger, Zittau.- Übertrag einer Obligation von Georg Suchy, Ausgedinger, Rosenthal (b. Kamenz) an seine Tochter Marie Glausch geb. Suchy, Rosenthal.- Legitimation der Erben des Johann Lehmann, Landsteuerkassierer, Bautzen.- Legitimation der Magdalene Reeck geb. Noack.- Zeugnis über die Volljährigkeit des Carl Ernst Friedrich Apelt, Bautzen.- Legitimation der Erben des Johann Gotthelf Müller, Pfarrer, Königswartha.- Legitimation der Erben des Gottlieb Ephraim Katzer, Kaufmann, Bautzen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 1207 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 04 Vermögen, Finanzen, Abgaben und Schulden >> 04.01 Aktiv- und Passivzustand des Landes und Landesbewilligungen
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1818
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1818