Hieb- und Stoßwaffe | Scheide <Waffenkunde>
Preußisches Füsilier-Seitengewehr M-1860, 1957.W.053
Preußisches Füsilier-Seitengewehr M-1860, Privatstück. Das Stück weist eine einschneidige Schörklinge mit damaszierter Oberfläche auf. S-förmig geschwungene Parierstange besteht aus Stahl und weist am oberen Ende einen Laufring auf. Der einteilig gegossene Messinggriff ist weder mit einer Nut zur Aufnahme der Bajonetthalterung noch mit einem Drücker versehen. Die quartseitig eingelassene Drückerfeder ist ohne Funktion. Die Scheide besteht aus schwarzem Leder und weist Mund- und Ortblech aus Messing auf.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
1957.W.053
- Maße
-
Gesamtlänge: 660 mm; Gesamtbreite: 105 mm; Gesamthöhe: 24 mm; Klingenlänge: 530 mm; Klingenbreite: 28 mm; Klingenstärke: 6 mm
- Inschrift/Beschriftung
-
Ätzung „Walter Mirgelhaus“ (Klinge, terzseitig)
„5. Comp. Westf. Fußartillerie Regt. No. 7“ (Klinge, quartseitig)
Marke: Vergoldetes Ornament (Ricasso, terzseitig)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Scheide <Waffenkunde>; Hieb- und Stoßwaffe