Gebetbuch
M. Christian Scrivers Güldenes und in seinem Seelenschatz beygelegtes Gebet-Kleinod, oder Auszug aller Gebet und Seuffzer, so in dessen herrlichen und erbaulichen Schrifften hin und wieder enthalten
- Alternative title
-
Seelenschatz
Güldenes Gebet-Kleinod
goldenes beigelegtes Gebete Seufzer Stoßgebete die welche Schriften hier dort
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5512 w
- VD18
-
VD18 1489128X
- Dimensions
-
lang-12°
- Extent
-
[2] Blätter Tafeln, [44], 707, [13] Seiten
- Edition
-
Anjetzo aber zu Nutz, Trost und Erbauung aller frommen Christen in diesem bequemen Format zusammen getragen von Paulo Simonis, Diac. Eccl. Salz.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
Kupfertitel: M. Christian Scrivers Guldenes GebetKleinod / gezeiget von Christiano Goclenio Past: Berend
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
bey Joh. Hoffmann seel. Erben
- (when)
-
1728.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269988-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebetbuch
Associated
- Scriver, Christian
- Goclenius, Christian
- Simonis, Paul
- Johann Hoffmann Erben
- bey Joh. Hoffmann seel. Erben
Time of origin
- 1728.