- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90565118
- Umfang
-
16 ungezählte Seiten, 540 Seiten ; 8°
- Ausgabe
-
Dritte verbesserte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 90565118
- Erschienen in
-
Kienle, Franz Karl. - Franz Karl Kienle, der heiligen Schrift Licentiaten, und Pfarrers zu Stetten bey Haigerloch, Lexikon der christlichen Glaubens- und Sittenlehre. Erster Band
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Augsburg : bey Matthäus Riegers sel. Söhnen , 1796 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lexikon ; Band
Beteiligte
- Kienle, Franz Karl
- Steiner, Joseph Anton
- Matthäus Rieger's sel. Söhne
- Burkart, Bernhard
Entstanden
- Augsburg : bey Matthäus Riegers sel. Söhnen , 1796 -
Ähnliche Objekte (12)

Thomas Broughthons Historisches Lexicon aller Religionen seit der Schöpfung der Welt bis auf gegenwärtige Zeit : worinnen die heydnischen, jüdischen, christlichen und gottesdienstlichen Lehrbegriffe, Cerimonien, Gebräuche, Oerter, Personen und Schriften, nebst ihren Schicksalen beschrieben werden ; Aus den besten Schriftstellern zusammengetragen

Thomas Broughthons Historisches Lexicon aller Religionen seit der Schöpfung der Welt bis auf gegenwärtige Zeit : worinnen die heydnischen, jüdischen, christlichen und gottesdienstlichen Lehrbegriffe, Cerimonien, Gebräuche, Oerter, Personen und Schriften, nebst ihren Schicksalen beschrieben werden ; Aus den besten Schriftstellern zusammengetragen
