Archivale

Stiftung einer Frühmesse an höheren Festtagen zu Apfelbach durch Eva Barbara Göß geb. Gundling, Witwe, 1779 Juli 7; Schenkung von 4005 fl an die Pfarrei Apfelbach durch Theresia Gundling, Schwester der Eva Barbara, 1805 Mai; Bau des Pfarrhauses zu Apfelbach durch den dortigen Pfarrkuraten [Georg Christian] Müllerklein aus Karlstadt am Main, 1807; Legat der Eheleute Philipp Göß, Taubermüller zu Markelsheim, und Eva Barbara geb. Gundling zugunsten der Pfarrkirchen Markelsheim und Apfelbach, 1778 März 11; Erläuterung dieses Testaments durch die Witwe Eva Barbara Göß, 1779 Juli 5; Beilegung des deshalb zwischen den Pfarreien Markelsheim und Apfelbach entstandenen Prozesses durch den Regierungsrat und Hofkammerdirektor [Franz Leopold] Müssig zu Mgh und den geistlichen Rat und Fiskal Sündermahler zu Würzburg, 1787 Juli 12.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 39

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Neuhaus
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)