Archivale

Propst Johannes, Konvent und Gemeinschaft der Sankt Andree Kirche des Klosters Heiligenthal bestätigen die Überschreibung einer Rente von 5 Mark und 6 Schillinge durch die Geszke Hoyman, Witwe von Hinrick Hoyman, aus dem Wohnhaus von Ludeke Stangen in der Bardowicker Straße, an das Kloster, welcher erst nach ihrem Ableben gilt. Das Kloster gewährt der Witwe dafür alljährliche Seelenmessen für ihren verstorbenen Mann, sie selber und ihren Sohn. Bei Nichteinhaltung der Vereinbarung tritt das Kloster zur Sicherstellung der Memoria die Rente an den Kaland und die Kirchengeschworenen von St. Johannis zu Lüneburg ab.

Digitalisierung: Archiv der Hansestadt Lüneburg

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
UKH Urkunden des Klosters Heiligenthal 326
Further information
Siegelanzahl: 0

Datumszeile: ame dage Gregorij des Hilligen paweses

Breite: 29,5

Länge (ohne Siegel): 22

Verweis 1: [Verweis:1130;AB]

Ort: Lüneburg (Luneborg)

Textfeld 36: 19 Blätter

genetisches Stadium: Abschrift

Context
Urkunden des Klosters Heiligenthal
Holding
UKH Urkunden des Klosters Heiligenthal

Date of creation
1501 März 12

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
06.03.2025, 6:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1501 März 12

Other Objects (12)