Münze

Diocletianus

Vorderseite: [DIOCLETI]-ANVS A - Kopf des Diocletianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: VIRTVS - MILITVM // Keule - Je ein Kaiserpaar steht in Rüstung beiderseits eines Dreifußes, im Hintergrund ein Militärlager mit Toranlage und sechs Türmen.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
Inventarnummer
18226166
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.98 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Münzen und Medaillen Basel Auktion 13 vom 17.-19. Juni 1954 34 Nr. 436 Taf. 16 ('ateliers irréguliers').

Klassifikation
Argenteus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Architektur
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Silber
Spätantike, 3.-5. Jh.
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Gallia
Trier?
(wann)
ca. 298-301 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1898
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1898/536

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 298-301 n. Chr.
  • 1898

Ähnliche Objekte (12)