Hochschulschrift
Reverse Mortgage : : ein integrativer Ansatz zur Erklärung der Nachfrage nach Umkehrhypotheken
Zusammenfassung: Reverse Mortgage (RM) ist eine Form der Immobilienverrentung und stellt eine Möglichkeit für ältere Personen dar, ihr in der Immobilie gebundenes Kapital zu liquidieren, ohne aus der Immobilie ausziehen zu müssen. Damit kann ein RM auch als ein Instrument zur privaten Altersvorsorge eingeordnet werden. Bislang finden RMs eine eher mäßige Verbreitung, vor allem in Deutschland ist die Nachfrage recht gering. Die vorliegende Arbeit versucht einerseits, RMs in ihrem Kontext zu beschreiben und einzuordnen. Dabei wird die grundsätzliche Problematik der Prinzipal-Agenten-Beziehung bzw. der asymmetrischen Informationsverteilung und ihrer Folgen sowie Ineffizienzen im Markt ebenso diskutiert wie ein potentieller Markteingriff des Staates. Daneben wird auch ein Blick auf andere Länder geworfen, um Märkte zu betrachten, wo das Konzept des RMs in deutlich breiterem Maße angenommen wird als in Deutschland. Dieser erste Teil der Arbeit setzt sich vorwiegend mit den institutionellen Rahmenbedingungen auf länderspezifischen RM-Märkten auseinander und folgt dabei tendenziell dem klassischem Stimulus-Response-Modell (S-R, MacKinnon, 2008), bei dem individuelle Verhaltensweisen nicht erklärt, sondern als Black Box betrachtet werden. Einen Ansatz, das individuelle Verhalten in diesem Kontext zu erklären, liefert der zweite Teil der Arbeit, der eher dem wissenschaftlichen Ansatz des Stimulus-Organismus-Response (S-O-R; Woodworth, 1938; Tolman, 1938) folgt. In diesem zweiten Teil der Arbeit wird dann versucht, speziell die Nachfrageseite und ihre Bedürfnisse im Hinblick auf RMs besser zu verstehen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2015
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Reverse Mortgage
Nachfrageverhalten
Internationaler Vergleich
Reverse Mortgage
Immobilienökonomie
Reverse Mortgage
Verbraucherverhalten
Moral Hazard
Immobilienökonomie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2015
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.6094/UNIFR/11113
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-111137
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:48 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Ben-Shlomo, Jonathan
- Eggert, Wolfgang
- Lindenmeier, Jörg
- Universität
Time of origin
- 2015