- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PQChedel AB 3.7
- Maße
-
Höhe: 380 mm (Blatt)
Breite: 282 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: A. Watteau pinxit. Chedel Sculp. [Künstler]; HARLEQUIN JALOUX. Gravé ... de Mr. Oppenor [Inschrift]; Avec Privilege du Roy [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. IV.253.51
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.6.196
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Musikinstrument
Natur
Gruppe
Beobachtung
Versteck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1725-1763
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Oppenort, Gilles-Marie (1672-1742) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chedel, Pierre Quentin (Stecher)
- Watteau, Antoine (Maler)
- Oppenort, Gilles-Marie (1672-1742) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1725-1763