Sachakte
Deutsches Forschungsinstitut für Agrar- und Siedlungswesen
Enthält: Korrespondenz: An [Karl] Blomeyer; An Silvio Broederich; An L. [Leo] Drescher; An Dr. Essen (Berlin); An Dr. Fensch; An [Rudolf] Korch; An Alfred Rühl; An [Konrad] Saenger; An Herrn Landwirtschaftlichen Attaché Steerl; An Ministerialdirektor Dr. [Theodor?] Vahlen: Finanzierung der Abteilung Halle; An Herr Reichskommissar [unbekannt, Fragment ohne Seite 1]: NS-Maßnahmen gegen das Forschungsinstitut; An G. [Gerhard] Albrecht: Abwicklung des Forschungsinstituts (dazu Kooperationsvereinbarung zwischen der Abteilung Jena u. der Anstalt für landwirtschaftliche Betriebslehre an der Universität Jena); Von Dr. Römer (Geistige Arbeit. Zeitung aus der wissenschaftlichen Welt); Römer an Max Sering; Von Alfred Bartels; Von Wilhelm Bauer; Von u. an [Heinrich] Bechtel; Von u. an [Fritz?] Beckmann; Von u. an [Wilhelm Moritz?] Frhr. v. Bissing; An u. von [Erich?] Bollert; Von [Richard Ewald] Bose (dazu handschriftliche Gesprächsnotizen [in Kurzschrift] "Besprechung mit Bose u. Rieder": Leitung der Reichsforschungsstellen für Marktforschung; "Besprechung mit Zörner": Lehrauftrag); An u. von Carl Brinkmann (dazu Typoskript zu Reaktionen auf Reichserbhof- u. Entschuldungsgesetz in Baden); C. Brinkmann an [Max?] Donnevert; C. Brinkmann an den Vorsitzenden des Kuratoriums des Forschungsinstituts: Tätigkeitsbericht
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, C 0100 / 417
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
Steno
- Kontext
-
NL Constantin von Dietze, Agrarökonom (1845-2011)
- Bestand
-
C 0100 NL Constantin von Dietze, Agrarökonom (1845-2011)
- Laufzeit
-
1933-1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:36 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1933-1935