Fotografie

Kleiner Kiel

Schwarz-weiß Fotografie des Kleinen Kiels in Kiel, aufgenommen Mitte der 1930er Jahre von Friedrich Schultz aus Kiel. Im Hintergrund ist der Rathausturm und das Stadttheater zu sehen. Das Gebäude des Theaters wurde bei Bombenangriffen 1943 und 1944 zerstört und Mitte der 1950er Jahre in abgewandelter Form wieder aufgebaut. Auf dem Teich im Vordergrund, dem Kleinen Kiel, sind einige Möwen zu sehen. Auf dem Weg neben dem Gewässer gehen Kieler spazieren. Die Fotografie ist Teil eines privat angelegten Albums mit insgesamt 43 Postkarten und Fotografien mit Motiven aus Kiel und Umgebung.

Urheber*in: Schultz, Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2011-6.42
Maße
Werk: Höhe: 9,1 cm; Breite: 6,3 cm
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: Verso Was: Friedrich Schultz 5174 Kiel

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Album

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Teich, Tümpel
Ikonographie: Rathaus
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Theater, Theateraufführung
Ikonographie: Möwe
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: spazieren gehen
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schultz, Friedrich (Künstler)
(wann)
1930er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Schultz, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)