Schriftgut
Vergütungs-, Versorgungs- und Unterstützungsangelegenheiten der Beamten und Angestellten des auswärtigen Dienstes.- Allgemeine Regelungen
Enthält:
Ahlbold, Sekretärin des Dr. Stöpel, Deutsches Institut für Außenpolitische Forschung;
Allfeld, Konsul, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Arenstorff, von, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Bauer, Josef, Amtsrat a.D.;
Berber, Prof., Deutsches Institut für Außenpolitische Forschung;
Bergen, Vera, geb. von Dirksen, Witwe des Botschafters Diego von Bergen;
Boden, Dr., Wirtschaftsbeauftragter, Bevollmächtigter des Großdeutschen Reiches in Ungarn;
Bordenheuer, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Bormann (Frl.), Deutsch-Französische Gesellschaft;
Bortholomey, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Bräuer, Kurt, Oberstleutnant, Gesandter in Oslo;
Brockehoff, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Burch, Heinz, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, Deutsche Informationsstelle II, Paris;
Charzerault, M., Trait d'Union;
Czibulinski, Dr. Alfred, Konsul I. Kl.;
Dauner, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Drescher, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Eisen, Konsulatssekretär, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Eisenach, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Erhardt, Konsulatssekretär, Deutsche Botschaft Buenos Aires
Federer, Gesandtschaftsrat, Deutsche Gesandtschaft Bern;
Fenniger, Dr., Volkstumsreferent, Dienststelle des Auswärtigen Amts für Griechenland, Serbien, Montenegro und Albanien;
Freitag, Konsulatssekretär, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Gemming, Konsulatssekretär I. Kl.;
Gemming, Konsulatssekretär I. Kl., Deutsche Gesandtschaft Bern;
Glück, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Gotthardt, Friedrich, Kanzler;
Greiner, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Grimm, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Garcon, Groupe Colloboration;
Gruber, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Harnisch, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Haube, Erich, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter (Deutsche Presse);
Hemmen, Gesandter;
Herbst, Assistent, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Hettenbach, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Heydebrandt, von, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Hiahn, Gertrud, Fernsprechgehilfin, Auswärtiges Amt;
Hildebrand, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Hommel, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Hunecke, Heinz, Zivilkraftfahrer, RAD bei der deutschen Gesandtschaft Bukarest;
Iseler, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Kapp. Karl, Generalkonsul z.D., Sonderref. St. S. Keppler, Krummhübel;
Keppler, Konsulatssekretär I. Kl., Deutsche Gesandtschaft Bern;
Kleinefeld, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Klingenfuss, Gesandtschaftsrat, Deutsche Botschaft Paris;
Klumb, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Kordt, Botschaftsrat, Deutsche Gesandtschaft Bern;
Krauel, Dr. Wolfgang, Generalkonsul a.D. in Venthômè ob Siders Wallis;
Krebs, Konsulatssekretär, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Künneke, Konsulatssekretär I. Kl., Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Kurschat, Konsul;
Lankmann, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Lerche, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Lietzke, A, Bürohilfsarbeiter, Peking;
Linde, Hilde, Stenotypistin, Deutsche Gesandtschaft Bern;
Löns, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Lühmann, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Meier, Wille, Auswärtiges Amt, Kulturpolitische Abteilung;
Mergner, Walter, Regierungsamtsmann, Auswärtiges Amt, Ref. P. gen.;
Merlier, Group Colloboration;
Meynen, Dr., Gesandter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Moebius, Konsulatssekretär, Deutsches Konsulat St. Gallen;
Möbus, Konsulatssekretär, Bern;
Möbus, Konsulatssekretär II. Kl., Deutsche Gesandtschaft Bern;
Müller, Irma, Stenotypistin, Deutsches Konsulat Bozen;
Müller, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Nadler, Hilde (geb. 30. März 1899), Stenotypistin, Deutsches Konsulat Bozen;
Nadler, Hilde (geb. 24. Aug. 1922), Stenotypistin, Deutsches Konsulat Bozen;
Neumann, Christian, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Neumann, Walter, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Oertel, Dr. Herbert, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter;
Peter, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Peinert, Konsulatssekretär I. Kl., Deutsche Gesandtschaft Bern;
Plocki, von, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Pochhammer, von, Botschaftsrat, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Quiring,Generalkonsul, Donaueschingen, Auswärtiges Amt, Ref. Pol II Bd, Baden-Baden;
Reif, Konsulatssekretär, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Renner, Konsulatssekretär I. Kl., Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Rhomberg, geb. Glimm, Anna, Witwe des Gesandten I. Kl. a. D.
Dr. Edmund Rhomberg;
Rühle - Fecht, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, Deutsche Botschaft und Dienststelle des Reichsbevollmächtigten in Italien, Fasano;
Samlowski, Inge, geb. Gneist, Stenotypistin, Deutsche Gesandtschaft Bern;
Schaumburg-Lippe, Prinz Stephan zu, Gesandtschaftsrat I. Kl.;
Schmolz, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Scholl, Konsulatssekretär;
Schuldheis, Konsulatssekretär, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Schwandt, Dr., Ministerialdirigent;
Schwandt, Dr., Prenzlau;
Sens, Konsulatssekretär I. Kl., Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Simon, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Sowatzki, Konsulatssekretär;
Späth, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Sterbenz, Dora, Stenotypistin, Deutsches Konsulat Bozen;
Sterbenz, Fanny, Stenotypistin, Deutsches Konsulat Bozen;
Stiller, Lilli, Ehefrau des Gesandtschaftsrats I. Kl. Stiller, Meran;
Stöpel, Dr., Deutsches Institut für Außenpolitische Forschung;
Strecker, Deutsch-Französische Gesellschaft;
Thüm, Paul, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter;
Unterfrauner, Trude, Stenotypistin, Deutsches Konsulat Bozen;
Vauznra, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Waldthausen, Paul von, Deutsche Botschaft Paris;
Weiss, Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Weiß, Konsul, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Weiz, Dr., Gesandtschaftsrat, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Weltin, Sekretär, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Widmann, Prof. Berthold, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Auswärtiges Amt;
Winkelmann, Konsul, Deutsche Botschaft Buenos Aires;
Wolfendorff, v., Angestellter, Deutsche Botschaft Buenos Aires. -
Attachéabt. Heer in Bern
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 901/69059
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Ausgel. an das AA im März 2000
- Kontext
-
Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Personal- und Verwaltungsabteilung [1879-1945] >> Personal- und Verwaltungsabteilung (Pers) [1920-1945] >> Arbeitsgebiet des Dirigenten für Verwaltung (Dg V) >> Referat Pers B und BR (Besoldungen und Löhne, Versorgungs- und Unterstützungsangelegenheiten, Reise- und Umzugskosten der Beamten und Angestellten, amtliche Ausgaben bei Wahlkonsuln
- Bestand
-
BArch R 901 Auswärtiges Amt
- Provenienz
-
Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
- Laufzeit
-
Apr. 1943 - Apr. 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
Entstanden
- Apr. 1943 - Apr. 1945