Archivale
Organisation und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr sowie Geräteausstattung
Enthält: u.a. Einsatz von Motorspritzen; Firmenangebote für Motorspritzen; Prospekte für Uniformen und Ausrüstung; Eintragung der Freiwilligen Feuerwehr in das Vereinsregister; Niederschrift über die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (5.9.1936 im Lokal des Gastwirts Valentin Volz); Einführung der Mustersatzung, Bestellung des Führerrats, Vereidigung der neuen Wehr; Zeitungsausschnitte; Statuten der freiwilligen Feuerwehr zu Herrnsheim, Worms 1880; Satzungen und Dienstordnung der Freiw. Feuerwehr Herrnsheim, 1921; gedr. "Verzeichnis der Angestellten bei der Feuer-Lösch-Anstalt in dem Flecken und der Gemeinde Herrnsheim; als Nachtrag zur Feuer-Polizei-Ordnung vom 21. Dezemver 1822"
Darin: Schriften: Die Brandbekämpfung auf dem Lande, Von Dr. Reddemann, Branddirektor von Leipzig, 4. Aufl. 1922 München u.a.; Richtlinien für die Feuerschau, aufgestellt von der Hessischen Brandversicherungskammer Darmstadt, März 1931; Satzungen für den Kreisfeuerwehrverband Worms (o.J.); Schrift: Retten und Helfen, vom Nächstendienst der Rotkreuzkolonnen; Statistik des Feuerlöschwesens im Volksstaat Hessen am Ende des Jahres 1925, zusammengestellt im Auftrage des Landesausschusses hessischer freiwilliger Feuerwehren von dem Vorsitzenden Ferdinand Damm, Ehrenkommandant, Friedberg in Hessen
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 040, 2286
- Alt-/Vorsignatur
-
374
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Ehrenmitgliedschaft C.W. Frhr. v. Heyl zu Herrnsheim bei Herrnsheimer Feuerwehr s. Abt. 186 Nr. 974
- Kontext
-
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945) >> XXVII.02.b. Freiwillige Feuerwehr
- Bestand
-
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945)
- Laufzeit
-
1822, 1880, 1921 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822, 1880, 1921 - 1939