Archivale

Flüchtlingswesen

Enthält: Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone; Pommersche Landsmannschaft; Landsmannschaft Donauschwaben; Kreisvertrauensleute der Heimatvertriebenen; Umsiedlung von Heimatvertriebenen 1950/51; Vorschläge zur Verteilung der noch zu erwartenden Flüchtlinge auf die Kreise in Württemberg-Hohenzollern, März 1950; Tragfähigkeit der deutschen Länder in den Westzonen, von Dr. Gerhard Isenberg; Finanzierung von Organisationen und Verbänden der Heimatvertriebenen; Flüchtlinge aus der Schweiz; Oxford Committee for Famine Relief; Verteilung der "Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen" durch den Bundesminister für Vertriebene; Ausschreitungen gegen die Deutschen im Osten; Volksdeutsche in Österreich; Hilfswerke, Hilfsaktionen; Entschließungen des Königsteiner Kreises vom 20./24. September 1950; Arbeitsgemeinschaft der Vertriebenen aus der sowjetischen Besatzungszone und Berlin; Auflösung des Kreisdurchgangslagers Bad Niedernau; Arbeitstagung der Pressereferenten der Länderflüchtlingsverwaltungen; Rundschreiben des Staatskommissars für die Umsiedlung an die Bürgermeister- und Landratsämter; Unterbringung und Eingliederung der Heimatvertriebenen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 1466
Alt-/Vorsignatur
7261
Bemerkungen
siehe auch Nr. 2015; die Bestelleinheit ist auf zwei Büschel aufgeteilt

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 7. Ministerien >> 7.2. Innenministerium >> 7.2.13. Umsiedlungs- und Flüchtlingswesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Besatzungszone, sowjetische
Flüchtlingswesen
Heimatvertriebene
Sudetendeutsche Gebiete
Umsiedlung
Vertriebene
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bad Niedernau, Rottenburg am Neckar TÜ; Kreisdurchgangslager
Schweiz [CH]

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1951-1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1951-1952

Ähnliche Objekte (12)