- Weitere Titel
-
Sefer kerovot hu' mahzor
Sefer krovot hu' machsor
- Standort
-
Jüdisches Museum Berlin -- VIII.4. Sefer 22
- Umfang
-
[3] Bl.
- Sprache
-
Hebräisch, Deutsch
- Anmerkungen
-
Festgabe, überreicht aus Anlaß der Tagung der Soncino-Gesellschaft in Frankfurt a.M. am 26. Mai 1931 von der Firma Lehrberger & Co., Frankfurt a. M., der Nachfolgerin der von Wolf Heidenheim im Jahre 1799 in Rödelheim gegründeten Buchdruckerei und Buchhandlung. - Die Festgabe stellt den Titel der im Jahre 1800 erschienen Machsorausgabe und den Cherem (Bannfluch) dar. Ein solcher Bannfluch wurde gegenüber dem ausgesprochen, der es wagen sollte, das Werk ohne Genehmigung des Verfassers nachzudrucken. - Der vorliegende Sonderdruck wurde in einer Auflage von 300 Stück hergestellt, die in der Presse einzeln numeriert wurden. Dieses Exemplar trägt die Nummer [201]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches
Jahresversammlung der Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches <6, 1931, Frankfurt, Main>
- Erschienen
-
Frankfurt a. M. : Druck und Verlag von M. Lehrberger und Co. , 1931
- Förderung
-
Berlin, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.09.2023, 14:04 MESZ
Datenpartner
Jüdisches Museum Berlin. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches
- Jahresversammlung der Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches <6, 1931, Frankfurt, Main>
Entstanden
- Frankfurt a. M. : Druck und Verlag von M. Lehrberger und Co. , 1931