Grafik

Bildnis von Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden

weitere Objektbezeichnung: Kupferstich nach Gemälde
Gustav II. Adolf, König von Schweden, geb. 1594, gest. 1632; König von Schweden: 1611 - 1632.

DE-MUS-076111, Trunz 79 | Urheber*in: Dyck, Anton van; Pontius, Paulus / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Trunz 79
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: GVSTAVVS ADOLPHVS D.G. REX SVEC.GOTH: ET VAND. MAGNVS PRINCEPS FINLANDIÆ DVX.ETC.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Paul. Pontius sculp.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Ant. van Dÿck pinxit
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Cum priuilegio

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Nobilitas literaria. Dichter, Künstler und Gelehrte des 16. und 17. Jahrhunderts in zeitgenössischen Kupferstichen (Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, 11).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dyck, Anton van (Künstler)
Pontius, Paulus (Künstler)
(wann)
2. Viertel 16. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Dyck, Anton van (Künstler)
  • Pontius, Paulus (Künstler)

Entstanden

  • 2. Viertel 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)