Akten

Vereinsregister (Bl. 891 - 975), Bd. 11

Enthält:
VR 891: Verein Dresdner Briefmarkenhändler, Dresden.-
VR 892: Sportclub "Hota", Dresden.-
VR 893: Verein Gartenkolonie "Frühauf I". Dresden-Löbtau; Kleingärtnerverein Frühauf I, Dresden.-
VR 894: Gesellschaft Lebensfreude, Dresden.-
VR 895: Dresdner Sport-Verein Guts Muts, Dresden.-
VR 896: Reichsverband der Zigarettenfabriken, Landesgruppe Sachsen, Dresden.-
VR 897: Männer-Turn-Verein 1879 Dresden-Neustadt, Dresden-Pieschen; Turngemeinde Dresden-Nordwest e. V., Dresden.-
VR 898: Freie Vereinigung der Isolierer, Steinholzleger und Helfer, Dresden.-
VR 899: Vereinigung für Handel und Gewerbe in Wachwitz.-
VR 900: Klein-Garten-Verein Worms, Dresden; Kleingärtnerverein Worms, Dresden.-
VR 901: Gesellschaftliche und Freundschaftliche Vereinigung Sinceritas, Dresden.-
VR 902: Kletter-Vereinigung "Freie Falken" Dresden 1910, Dresden.-
VR 903: Siedler-Vereinigung Klotzsche.-
VR 904: Bund der Buchsachverständigen (Bücherrevisoren) Deutschlands, Ortsgruppe Dresden.-
VR 905: Reichsschutzverband deutscher Kleinrentner, Hypothekenbesitzer und Kleinaktionäre, Dresden.-
VR 906: Bockhalter-Vereinigung Groß-Dresden.-
VR 907: Siedler-Verein Ortsgruppe Dresden-Tolkewitz; Ortsgruppe Tolkewitz im Ortsverband Dresden des Allg. Sächs. Siedlerverbandes, Dresden; Ortsgruppe Dresden-West im Ortsverband Dresden des Allgem. Sächs. Siedler-Verbandes, Dresden.-
VR 908: Sächsischer Erzieherbund, Dresden.-
VR 909: Gartenbauvereinigung Frankonia, Dresden.-
VR 910: Kassenvereinigung zur Unterstützung sächsischer Betriebskrankenkassen-Heilstätten, Dresden.-
VR 911: Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener , Ortsgruppe Dresden; Kameradschaft ehemaliger Kriegsgefangener , Dresden.-
VR 912: Garten-Verein Höhenluft Dresden-Coschütz; Gartenbauverein Höhenluft, Dresden-Coschütz; Kleingärtnerverein Höhenluft II, Dresden-Coschütz.-
VR 913: V. R. T. Vereinigung ehemal. Schüler und Schülerinnen der Rothe´schen Tanzlehranstalt 1918, Dresden.-
VR 914: Völkisch-Sozialer Bund, Dresden.-
VR 915: Ziegenzuchtverein Dresden-Briesnitz und Nachbarorte, Dresden-Briesnitz; Interessengemeinschaft des Flurstückes 168 für Briesnitz.-
VR 916: Hauptverband der Deutschen Optikervereinigung (Reichsspitzenverband), Dresden; Hauptverband der Deutschen Optiker-Vereinigungen HDOV. Reichsspitzenverband, Deutscher Optikerverband e. V., Dresden, später Berlin (1932).-
VR 917: Dresdner Rundfunkvereinigung 1924, Dresden.-
VR 918: Landesverband ehem. Schützen Nr. 108, Dresden; Landesverband ehem. Schützen 108 e. v., Dresden; Kameradschaft ehem. Schützen 108 e. V., Dresden; Kriegerkameradschaft ehem. Schützen 108.-
VR 919: 4. (mitteldeutscher) Kreis der Deutschen Studentenschaft, Dresden.-
VR 920: Mitteldeutscher Hockeyverband e. V., Dresden, später Leipzig (1930).-
VR 921: Turnverein Leubnitz-Neuostra, Dresden.-
VR 922: Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden-Friedrichstadt.-
VR 923: Landheim der Dreikönigschule, Dresden.-
VR 924: Theosophische Gesellschaft, Dresden; Theosophische Gesellschaft in Dresden e. V. Ortsgruppe der Deutschen Theosophischen Gesellschaft e. V.-
VR 925: Kreisverband Dresden der Garten- und Schrebervereine, Dresden; Stadtgruppe Dresden der Kleingärtner, Dresden; Kreisgruppe Dresden der Kleingärtner e. V.-
VR 926: Verein der Dresdner Großschlächter, Dresden.-
VR 927: Verein Dresdner Kraftdroschkenführer, Dresden.-
VR 928: Gartenverein Morgensonne III, Dresden-Mickten.-
VR 929: Dresdner Tannhäuser, Dresden.-
VR 930: Deutsch-soziale Partei, Landesverband Sachsen, Dresden.-
VR 931: Hota-Sport-Verband, Dresden.-
VR 932: Gartenkolonie Frühauf II, Dresden.-
VR 933: Gemeinnütziger Siedlerverein Dresden; Gemeinnütziger Siedlerverein e. V. im Ortsverband Dresden des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes e. V., Dresden.-
VR 934: Dresdner Tennis-Club 1922, Dresden.-
VR 935: Kleingartenverein Goldne Sonne, Dresden-N.-
VR 936: Gewerkschaft Sächsischer Staatsbeamten, Dresden.-
VR 937: Vereinigung der Zählertechniker deutscher Elektrizitätswerke, Dresden.-
VR 938: Künstlerische Laienspiele, Dresden.-
VR 939: Kaitzbachstrand, Dresden; Gartenverein Kaitzbachstrand e. V., Dresden; Kleingärtnerverein Kaitzbachstrand, Dresden.-
VR 940: Netzball-Club Kleinzschachwitz, Dresden-Kleinzschachwitz; Tennis-Club Kleinzschachwitz.-
VR 941: Siedlungsverein Rähnitz-Hellerau-Nord, Dresden.-
VR 942: Vereinigung Cupag, Dresden.-
VR 943: Vereinigung der städtischen Milchgroßbetriebe Deutschlands, Dresden, später Berlin (1933).-
VR 944: Heimatbund sächsischer Landsmannschaften zu Dresden; Heimatbund der Landsmannschaften zu Dresden.-
VR 945: Reformiert-apostolische Gemeinde zu Dresden.-
VR 946: Sächsischer Arbeiter-Keglerbund, Dresden.-
VR 947: Deutsche Jugendherbergen, Ortsgruppe Dresden; Ortsgruppe Dresden im Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen; Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen Ortsverband Dresden e. V.-
VR 948: Verein für Höhlenkunde in Sachsen, Dresden.-
VR 949: Schrebergartenverein Marienkolonie, Dresden-Trachenberge; Kleingärtnerverein Marienkolonie, Dresden.-
VR 950: Dresdner Segel-Club, Dresden-Loschwitz; Dresdner Segelclub, Dresden.-
VR 951: Liga für musikalische Kultur, Dresden.-
VR 952: Verein Deutsche Frauenschau, Dresden.-
VR 953: Verband sächsischer Automobilbesitzer, Dresden.-
VR 954: Schrebergarten-Verein Fortschritt II, Dresden.- Kleingärtnerverein Fortschritt II, Dresden.-
VR 955: Verein Volkshochschule Sachsen, Dresden; Volkshochschule Sachsen e. V., Dresden.-
VR 956: Volkstrachtenverein "Almfrieden", Dresden.-
VR 957: Kirchbauverein Dresden-Trachau, Dresden.-
VR 958: Kynologischer Verein, Dresden; Kynologischer Verein (Verein der Hundefreunde) e. V., Dresden; Verein der Hundefreunde e. V., Dresden.-
VR 959: Dresdner Eislauf-Verein, Dresden.-
VR 960: Geselligkeitsverein "Deutscher Club", Dresden.-
VR 961: Siedler- und Kleingartenverein Räcknitzhöhe, Dresden-Räcknitz; Kleingärtnerverein Räcknitzhöhe, Dresden.-
VR 962: Fachverband der Sächsischen Motorradhändler, Dresden; Verband Deutscher Motorrad-Händler, Ortsgruppe Dresden.-
VR 963: Kriegersiedlungs-Verein Hosterwitz.-
VR 964: Verband Deutscher Roßhaarstoff-Fabrikanten, Dresden; Fachverband der Deutschen Roßhaar- und Kamelhaarstoffwebereien e. V., Chemnitz (1933).-
VR 965: Ausschuss des 14. Turnkreises, Freistaat Sachsen, DT., Dresden; Ausschuß der Sächsischen Turnerschaft (XIV. Turnkreis Freistaat Sachsen) D. T. e. V., Dresden; Ausschuss des Gaues V, Sachsen, der Deutschen Turnerschaft e. V., Dresden.-
VR 966: Siedlungs- und Gartenverein "Bergfrieden", Dresden.-
VR 967: Verein Schulheim der Oberrealschule zu Dresden-Johannstadt.-
VR 968: Verband sächsischer Konsumvereine, Dresden.- Verband der sächsischen Verbrauchergenossenschaften, Dresden.-
VR 969: "Volksspielkunst", Verband für Volkskunst und Volksbildung e. V., Dresden.- Volksspielkunst, Verband für Volkskunst, Volksbildung und Jugendpflege e. V., Dresden; Volksspielkunst, Reichsverband für Volkskunst, Volksbildung und Jugendpflege e. V., Dresden.-
VR 970: Volkskirchlicher Laienbund für Sachsen, Dresden.-
VR 971: Neuer Sächsischer Lehrerverein, Dresden.-
VR 972: Interessengemeinschaft des Dresdner Kraftdroschkengewerbes, Dresden.-
VR 973: Siedlervereinigung Dresden-Loschwitz-Rochwitz und Umgebung, Rochwitz; Kleinsiedlerverein Dresden Rochwitz e. V.-
VR 974: Sächsischer Anglerbund, Dresden.-
VR 975: Gartenverein Kleeblatt, Dresden, Kleingärtnerverein Kleeblatt, Dresden.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1402 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11045 Amtsgericht Dresden >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.03 Vereinsregister >> 05.02.03.02 Vereinsregister
Bestand
11045 Amtsgericht Dresden

Laufzeit
1924 - 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1924 - 1948

Ähnliche Objekte (12)