Text | Theaterzettel

4. Großes Symphoniekonzert

4. Großes Symphoniekonzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
192
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, hrsg. von der Generalintendanz, Februar 1946 Heft 4, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2010, Bl. 158VS-159RS. Enthält: Werbeanzeige der Landesbank Thüringen, Voranzeigen zu „Rigoletto“, „Macbeth“, „Maria Magdalena“, „Don Pasquale“, „Biberpelz“, „Samson und Dalila“ , Werbeanzeige des Korrespondenzbüros U. Zache (Bl. 158VS).- Heinrich Creuzburg: Werkeinführungen zu Tschaikowskys 1. Klavierkonzert und Mahlers 1. Symphonie (Bl. 158RS/159RS).- Theaterzettel „Viertes Symphoniekonzert“ (sic, Bl. 159VS).
Provenienz-Stempel "[Horn-]Professor Karl Biehlig 53 Weimar Lindenberg 1 - Telefon"
[Abendvorstellung - nachmittags: Spiel' nicht mit der Liebe]

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1946-02-08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1946-02-08

Ähnliche Objekte (12)