Archivale
Reichspolitik und allgemeine Zeitgeschichte
Enthält u.a.:
Schreiben des Reichskanzlers wegen Verlängerung des Ausnahmezustands, 29.9.1923; Verhandlungen betr. Übergang der Staatseisenbahnen auf das Reich o. D.; Stand der kommunistischen Bewegung; Abhandlung des Polizeipräsidiums Stuttgart, 30.8.1924; Sitzung des Reichsrats-Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten (Räumung des Rheinlands), 3.1.1925; Denkschrift des badischen Landtagspräsidenten über den Ausgleich der Zuständigkeiten zwischen Reich und Ländern o.D.; Das deutsch-russische Abkommen vom 24.4.1926; Unterlagen zur Fürstenenteignung, 1926
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/1 Bü 1
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Nachlass Josef Beyerle, Justizminister, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1963) >> 1. Politik >> 1.1. Politik (Weimarer Republik)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/1 Nachlass Josef Beyerle, Justizminister, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1963)
- Indexbegriff Sache
-
Ausnahmezustand 1923
Deutsch-Russisches Abkommen 1926
Fürstenenteignung
Kommunismus
Reichskanzler
Staatseisenbahn
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Landtagspräsident
Stuttgart S; Polizeipräsidium
- Laufzeit
-
1923-1926
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1923-1926