Schale

Konfektschale

Die Konfektschale ist aus farbigem, mundgeblasen Glas gefertigt und von Hand im halbfesten Zustand zusammengefügt. Über einem runden, konisch verlaufenden Fuß erweitert sich eine ungleichmäßig geschwungenen Schale mit gefaltetem Rand. Das Glas ist leicht milchig und die Farbigkeit verstärkt sich vom Fuß zu den Rändern hin. Der Henkel ist seitlich angesetzt und aus grünlichem Klarglas schlaufenartig gedreht und an einer Seite durch blattähnliche Auflagen aus dem gleichen Material erweitert. Bei der Schale handelt es sich um ein kunsthandwerklich gefertigtes Stück unbekannter Herkunft. Da Angaben fehlen, ist eine genaue Datierung nicht möglich.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD1/92/123-6
Maße
H: 18 cm, B: 15 cm, T: 12 cm
Material/Technik
farbiges Glas, durchscheinend (z.B. Grünglas usw.) 057 manufakturell gefertigt

Bezug (was)
Wohnung
Haushaltsgerät
Süßware
Praline
Geschirr (Hausrat)

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)