Akten

Hillmann, Günther

Enthält u.a.: Berichte über die Tätigkeit der in Berlin-Dahlem verbliebenen Angehörigen des des KWI für Biochemie.- Verlagerung von Institutssachen und persönlicher Habe der Mitarbeiter des KWI für Biochemie nach Tübingen und Göttingen.- Briefliche Anweisung Butenandts zur Vernichtung der "Geheimen Reichssachen" und der mit dem Vermerk "Nur für den Dienstgebrauch" versehenen Schriften der Akademie für Luftfahrtforschung (5.2.1945).- Transport der Geheimakten nach Tübingen.- Unterbringung einer dem Reichsforschungsrat unmittelbar unterstehenden Arbeitsgruppe des Führernotprogramms in Räumen des KWI für Biochemie in Berlin-Dahlem.- Schreiben Butenandts über formelle Ernennung Günther Hillmanns zu seinem Vertreter in allen Direktorialgeschäften für das Dahlemer Institut (14.3.1945).- 1. Bericht Hillmanns nach Ende des Kriegs {u.a. Demontage der Einrichtung des KWI für Biochemie, Unterbringung des Instituts für Ernährung (Wilhelm Ziegelmayer) im Institut, politische Wandlung Thießens, personelle Veränderungen in der Generalverwaltung der KWG).- Arbeitspläne von Hillmann und Else Knake vom September bzw. Oktober 1945.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 2508

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> H >> Her-Hi
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Schulz, Gerhard
Timoféeff-Ressovsky, Nikolaj Wladimirovic
Westphal, Ulrich
Ziegelmayer, Wilhelm
Sengbusch, Reinhold von
Steinhorst, Gisela
Telschow, Ernst
Beyge, Gertrud
Bieneck, Erhard
Bleißner, Eva
Druckrey, Hermann
Elies, Anneliese
Fischer, Herta
Flammersfeld, Heinz
Forstmann, Walther
Gengenbach, Walter
Girgensohn, Marga
Graue, Georg
Havemann, Robert
Hellmann, Heinrich
Hillmann, Anneliese
Hillmann, Günther
Knake, Else
Malkowski, Xaver
Meinerts, Ursula
Müller, Herbert
Neckel, Ingrid
Noack, Kurt
Paland, Josef
Pirquet, A. von
Richter, Sigrid
Ruhenstroth-Bauer, Gerhard
Schaar, Ernst
Schäffler, Erna-Luise
Schlimme, Johan C. L.
Thießen, Peter Adolf
Warburg, Otto Heinrich
KWI für Biochemie
Reichsforschungsrat
KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie
KWG, Generalverwaltung

Laufzeit
1944-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1944-1945

Ähnliche Objekte (12)