Consultationum sive resoponsorum de jure praelationis seu prioritatis inter plures concurrentes creditores, Libri duo : das ist, Außführliche Fundamenta und Erklärunge von dem Praelation oder Vorzug Rechten, auß was ursachen, wann, wie und welcher gestalt je ein Schuldgläubiger dem andern ... könne und solle der zahlung halben verzogen werden ..., 2
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- S 157
- Umfang
-
102 Bl.
- Erschienen in
-
Consultationum sive resoponsorum de jure praelationis seu prioritatis inter plures concurrentes creditores, Libri duo ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Straßburg
- (wer)
-
Carolus
- (wann)
-
(1615)
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11277770-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Beuther, Johann Michael
- Carolus
Entstanden
- (1615)
Ähnliche Objekte (12)

Consultationum sive resoponsorum de jure praelationis seu prioritatis inter plures concurrentes creditores, Libri duo : das ist, Außführliche Fundamenta und Erklärunge von dem Praelation oder Vorzug Rechten, auß was ursachen, wann, wie und welcher gestalt je ein Schuldgläubiger dem andern ... könne und solle der zahlung halben verzogen werden ...

Consultationum sive resoponsorum de jure praelationis seu prioritatis inter plures concurrentes creditores, Libri duo : das ist, Außführliche Fundamenta und Erklärunge von dem Praelation oder Vorzug Rechten, auß was ursachen, wann, wie und welcher gestalt je ein Schuldgläubiger dem andern ... könne und solle der zahlung halben verzogen werden ..., 2

Consultationum sive resoponsorum de jure praelationis seu prioritatis inter plures concurrentes creditores, Libri duo : das ist, Außführliche Fundamenta und Erklärunge von dem Praelation oder Vorzug Rechten, auß was ursachen, wann, wie und welcher gestalt je ein Schuldgläubiger dem andern ... könne und solle der zahlung halben verzogen werden ..., 1
