Speicher

Gutshof Buch / Speicher; Berlin, Pankow

Das Gebäude des ehemaligen Speichers erhebt sich über einem nahezu quadratischen Grundriss und bildet mit seinen fünf Geschossen eine Höhendominante innerhalb der Hofbauten. Bestimmend für die Fassadenansicht ist die regelmäßige Anordnung der segmentbogigen Fenster, die durch gestufte Laibungen betont und aus Symmetriegründen durch Blendfenster ergänzt sind. Das vergleichsweise große Speichergebäude ist ein Beleg für die Leistungsfähigkeit der vom Gut betriebenen landwirtschaftlichen Produktion. Gleichzeitig diente es der Bevorratung für die ehemalige Brennerei. (1)° ______________________° (1) Auf der Rückseite verweisen Schadstellen im Mauerwerk auf frühere Anbauten. Teilweise neue Fenster und Türen.°

Urheber*in: Graf Georg von Voß-Flotow / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Alt-Buch 45 & 51, Buch, Pankow, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bauherr: Voß-Flotow, Graf Georg von
(wann)
um 1890

Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 09:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Speicher

Beteiligte

  • Bauherr: Voß-Flotow, Graf Georg von

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)