Münzen
Erzbischof Heinrich I. (von Wartburg) 1142-1153 - Pfennig
Zwischen zwei spiralförmig gedrehten Zinnentürmen über einem Arkadenbogen Brustbild des Heiligen Martin ohne Nimbus mit Mitra und Pallium, in der Rechten den nach innen gedrehten Krummstab und in der Linken einen Kreuzstab haltend. Oben: EPPES - FOR - DI (S seitenverkehrt, OR-Ligatur). Unter dem Arkadenbogen Brustbild des Erzbischofs mit Mitra, die Hände anbetend erhoben und den Kopf schräg nach oben gerichtet, das Gesicht dem Betrachter zugewandt. Links ein Zinnenturm. Rechts vom Kopf des Erzbischofs ein Stern. Rechts unter dem Arkadenbogen: HENRC (N seitenverkehrt). Strichreif.
- Archivaliensignatur
-
MK / 242 F 1
- Maße
-
39,4 mm.; 0,807 g.
- Bemerkungen
-
Posern-Klett (1846), Nr. 165; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 591; Buchenau/Pick (1928), Nr. 88 [Fd. Gotha]; Slg. Fürstenberg (1933), Nr. 826; Slg. Gaettens (1959), Nr. 880; Berger (1993), Nr. 2119; Röblitz (1996), Nr. 22.
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Person
-
Heinrich
Heinrich s. Heinrich
- Indexbegriff Ort
-
Erfurt
- Laufzeit
-
1142-1153
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:29 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- 1142-1153