Handschrift

Genealogischer Sammelband (Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°

Genealogischer Sammelband (Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°

Digitalisierung: Stadtbibliothek Nürnberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Genealogischer Sammelband (Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°
Standort
Stadtbibliothek Nürnberg -- Amb. 173. 2°
Umfang
296 Blätter. - Papier
Sprache
Deutsch, Deutsch
Anmerkungen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Trägermaterial: Papier
Foliierung: I-III.1-19.19a.20-37.37a.38-104.104a.105-153(= S. 1-134.134a.134b.135-140.140a.141-230).154-157.157a.166.166a.167-196.196a.197-211.211a.212-286.IV
Ausstattung: Federzeichnung
Illustrierender Inhalt: Wappen
Die Handschrift setzt sich aus mehreren Teilen mit jeweils getrennter Paginierung in roter Tinte zusammen; der Band wurde in neuerer Zeit mit Bleistift durchfoliiert. Zur Benutzung der Register über die Teile I-III ist die alte Paginierung ausschlaggebend. Schreiber der Teile I-III und der zugehörigen Register ist Christoph Jacob Imhof; die Teile IV-VI sind spätere Zusätze.
Bl. 38-153 = S. 1-230 Teil I Auszüge aus den heute verlorenen Nürnberger Testamentenbüchern A-ZZ, dazu gehörend Bl. 1-37 und 241-242: Personeregister
Bl. 161-185 = S. 1-50) Teil II Extract auß eim uralten Volkamerischen Briefbuch angefangen 1420
Bl. 186-204 = S. 1-37 Extract auß Hans Hallers Buch; zu Teil II und III gehörend Bl. 243-274 Personenregister
Zusätze von anderen Händen: Bl. 210-214: Teil IV Ex. Dr. Leonhardi Wurfbain; Bl. 216-238: Teil V Knappe alphabetische Aufzeichnung über Nürnberger Geschlechter, alphabetisch geordnet; Bl. 239r Teil VI Extract aus Herrn Johann Wilhelm Kreßens GeschlechterBuch, zusammengetragen Ao. 1614
Exemplar Amb. 2. 173: Ebner, Hieronymus Wilhelm / Notiz
Exemplar Amb. 2. 173: Ebner von Eschenbach, Familie
Exemplar Amb. 2. 173: Schwarz, Christian / Signatur Schw. 42
Exemplar Amb. 2. 173: Moderner Einband mit Pergamentbezug; bei der Restaurierung durch Heinrich Maier 1977 Streifen mit hebräischer Schrift entnommen und zur Fragmentensammlung gelegt

Erschienen
Nürnberg , um 1800

Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 12:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • Nürnberg , um 1800

Ähnliche Objekte (12)