Münze

Kaiserreich: Sachsen-Weimar-Eisenach 1903

Vorderseite: WILHELM ERNST CAROLINE GROSZHERZOG U GROSZHERZOGIN V SACHSEN - 30 IV - Doppelporträt des Herzogpaares Wilhelm und Caroline nach links. Unten das Münzzeichen A für die Prägestätte Berlin.
Rückseite: DEUTSCHES - REICH 1903 - FÜNF MARK - Gekrönter Reichsadler, Umschrift.
Rand: GOTT MIT UNS
Münzstand: Großherzogtum
Erläuterung: Geprägt anlässlich der Vermählung des Großherzogs Wilhelm Ernst und der Prinzessin Caroline (Reuß Älterer Linie) am 30. April 1903.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventory number
18217793
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 27.77 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 42; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 159.

Classification
5 Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten
Subject (who)

Period/Style
Moderne seit 1900
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1903
Event
Eigentumswechsel
(when)
1905
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1905/575

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Other Objects (12)