Sachakte
Erträge aus den verpachteten herrschaftlichen Haubergen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Spezifikation der verpachteten herrschaftlichen Hauberge in der Gemeinde Oberndorf (1797); Einreichung einer Spezifikation über die verpachteten herrschaftlichen Hauberge im Lützeler Forst und Bericht über verkauftes Holz aus den herrschaftlichen Haustücken (1788); Spezifikationen der verpachteten herrschaftlichen Hauberge im Thiergarter bzw. Siegener Forst nebst Hof Charlottenthal und Hof Birlenbach, Meiswinkeler Forst, Freudenberger Forst (Halmen, Ohrndorfer Hof und Hof Herlingen) (1788-1791); Bericht des Rentmeisters Vollpracht zu Hilchenbach über die Haustücke in der Oberndorfer Gemarkung (1794); Verordnung des Oberforstkollegiums zu Dillenburg wegen der künftigen Nichtverpachtung der herrschaftlichen Hauberge und künftigen Verkaufs des dortigen Holzes an den Meistbietenden (1806). Korrespondenten u.a.: Vorlaender (Oberndorf), Dapping (Dillenburg), Rentmeister Vollpracht (Hilchenbach), Cramer (Siegen), Frensdorff (Dillenburg), Landrentmeister Schenck (Siegen).
- Alt-/Vorsignatur
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 13 Nr. 2 a
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 4. Landrentei und Landkellerei Siegen >> 4.2. Herrschaftliche Güter
- Bestand
-
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden
- Laufzeit
-
1788-1806
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1788-1806