AV-Materialien
Der Umweltbeauftragte in Städten und Gemeinden
Vorstellung des Berufsbildes am Beispiel der Umweltbeauftragten der Stadt Kehl Sabine Wörner. WÖRNER: Berufliche Voraussetzungen für die Arbeit eines Umweltbeauftragten sind u.a. ein naturwissenschaftliches Studium und die Aufgeschlossenheit gegenüber Umweltthemen. Ihr Aufgabenbereich umfaßt "alles, was mit Umwelt- und Naturschutz zu tun hat". Beispiele aus der Stadt Kehl: Versuch, die Sondermüllverbrennungsanlage zu verhindern, Suche nach Luftverschmutzern, Öffentlichkeitsarbeit. Einordnung des Umweltbeauftragten innerhalb der Rathausverwaltung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911013/104
- Alt-/Vorsignatur
-
C911013/104
- Umfang
-
0:07:25; 0'07
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Juni 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Berufswelt: Umweltbeauftragte
Kommunalpolitik
Umwelt: Umweltbeauftragte
- Indexbegriff Person
-
Wörner, Sabine
- Indexbegriff Ort
-
Kehl OG
- Laufzeit
-
Mittwoch, 5. Juni 1991
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
S 4
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Mittwoch, 5. Juni 1991