Medaille

Food Security Assistence Scheme 1986

Landwirtschaftliche Medaille aus Messing. Auf der Vorderseite eine szenische Darstellung des Ackerbaus in Asien. Ein junger Mann erntet Getreide mit einer Sichel, ein älterer Mann trägt mit einem Tragebalken sechs Säcke Getreide. Ein mit zwei Zeburindern bespannter Karren ist mit zwei Schichten Säcken beladen. Ganz oben sind drei gebückte Männer mit Säcken auf den Schultern zu erkennen. Am rechten Medaillenrand unter den Köpfen der Rinder ist eine nichteinordnungsbare Inschrift erkennbar. Auf dem Medaillenrand befindet sich die Prägung "131". Auf der Rückseite befindet sich Reliefdarstellung eines Jahreskalenders von 1986 mit allen 12 Monaten. Die Darstellung ist mehrsprachig (arabisch, chinesisch, spanisch, französisch, italienisch und englisch) umschrieben, wie z.B. "Food Security Assistance Scheme". Oberhalb des Jahreskalenders befindet sich das Siegel der FAO mit Getreideähre und dem Motto "Fiat Panis"(= "Es werde Brot").

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2013/0077-052

Bezug (was)
Medaille
Ernährung
Hungersnot
Getreide
Inflation
Lebensmittelpreis
Preissteigerung

Ereignis
Herstellung
(wer)
FAO
(wo)
Herstellungsort: unbekannt
(wann)
ca. 1986

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • FAO

Entstanden

  • ca. 1986

Ähnliche Objekte (12)