Artikel

"...von einer Fremde in die andere?" : Reiseliteratur von Frauen

Die Autorin beschreibt Reiseliteratur von Frauen unter dem Aspekt der Anonymität. Frauen sind immer schon in Männerkleidern gereist und wurden damit in der Fremde unsichtbar. Viele Reiseschriften von Frauen wurden zunächst anonym veröffentlicht. Ein dritter Aspekt, den die Autorin beschreibt, ist der Schleier, den die europäische Reisende im Orient trägt. Damit taucht sie als Fremde in der Masse arabischer Frauen unter, sie wird unsichtbar. Die Autorin beschreibt Reiseliteratur von Frauen als eine durch permanenten Perspektivenwechsel und wiederholte Grenzüberschreitung bestimmte Gattung.

Identifier
LI-23,2
ISBN
3-406-33021-5

Erschienen in
Pelz, Annegret. 1988. "...von einer Fremde in die andere?" : Reiseliteratur von Frauen. In: Deutsche Literatur von Frauen. Brinker-Gabler, Gisela (Hrsg). München : Beck. 3-406-33021-5

Thema
Reisen
Literatur
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Schriftstellerin
Reisende Frau

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pelz, Annegret
Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Beck
(wann)
1988

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Pelz, Annegret
  • Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]
  • Beck

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)