Personenakten

Lemmé, Marie geb. Schwarzkopf

Enthält u.a.: Besitzhinweis auf 1 Ölgemälde "Der Reiter" von [Adolf] Hölzel (zwischen 1912 und 1915, 108 x 124 cm), 1 Ölgemälde "Dachauerin am Ufer" bzw. "Bäuerin als Holzsammlerin" bzw. "Bäuerin am Ufer eines Flusses" von [Adolf] Hölzel (zwischen 1902 und 1906, 50 x 40 cm), 1 Ölgemälde "Grablegung" bzw. "Heilige Handlung" von [Adolf] Hölzel (um 1910, 60 x 45 cm), 1 Pastell "Spanische Figuren" von [Adolf] Hölzel (um 1930, 24 x 20 cm), 1 Gemälde "Blumenstillleben" von [Adolf] Hölzel, 1 Gemälde "Früchtestillleben" von [Adolf] Hölzel, 1 Gemälde "Bunte Segelboote" von [Adolf] Hölzel,1 Gemälde "Abstrakte Farbenkomposition" von [Adolf] Hölzel, ca. 30 bis 40 Pastelle von [Adolf] Hölzel 15 x 20 cm bis 30 x 40 cm), 1 "Pferdebild" von Holbein (ca. 40 x 50 cm),1 Sepiazeichnung "Kleiner Frauenkopf" von [Franz von] Lenbach, Bilder von Maria Lemmé, 1 Gemälde wahrscheinlich "Martyrium des Heiligen Sebastian" (wohl aus der Giorgione-Schule, ca. 90 x 65 cm), 1 Bild "Kopf eines alten Mannes" von Tiepolo, 1 Ölbild einer schwedischen Malerin, Sportstiche, "andere wertvolle Bilder", 1 Bild eines alten Meisters (wohl Ikon St. Sebastian, ca. 10 x 15 cm), mehrere kolorierte englische Stiche (Pferdebilder), 12 Tanagra-Figuren, 6 griechische (an anderer Stelle der Akte als "etruskisch" bezeichnete) Vasen, 3 antike "Tränenkrüglein", 1 kleiner Alexanderkopf, 2 große Japan-Vasen, einige Japan-Teller, je 1 Meissener Porzellan-Ess- und Kaffee-Service, 1 Bechstein-Flügel (schwarz poliert, Länge ca. 200 cm, gekauft bei der Instrumentenhandlung Klinckerfuß, Stuttgart), 1 bemalte Japanplatte, Kristallschalen, 1 Silberflasche mit Glaseinsatz, 2 Jugendstil-Silberkörbe mit Henkel, 1 Meissener Porzellan-Speise-Service (mit Zwiebelmuster), 1 Meissener Porzellan-Kaffee-Service, antike Möbel, "sehr wertvolle" Teppiche (z.T. aus Odessa und aus Tiflis), Wandbehänge, "wertvolle Figuren, Bilder, Porzellan", 2 Kristall-Flaschen mit Silberhals, 1 Farahan-Perser-Brücke (ca. 120 x 180 cm), 1 Belutsch-Perser-Brücke (auf dem Tisch, ca. 140 x 200 cm), 1 Kelim-Teppich
Darin: Zeitungsausschnitt aus der "Stuttgarter Zeitung" vom 23.03.1961 mit Erwähnung Maria Lemmés im Artikel "Nagel-Auktion mit Überraschungen"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Bü 2601
Alt-/Vorsignatur
BRS 2601
Umfang
1 Bü

Kontext
Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart >> L
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenakten

Ähnliche Objekte (12)