Kapelle
Fatima-Kapelle (Kapelle); Freigericht, Tannen
Auf einer künstlich geschaffenen Lichtung im buchenwald Fatima-Kapelle, erbaut 1954-1956 von einem Kriegsheimkehrer, der nach der Rettung vor dem Tod aus Dankbarkeit ein Gelübde abgelegt hatte.Auf breitem, gestuftem Podest offene Bogenhalle mit querrechteckigem Grundriss in Beton und geschlossener Stirnwand. Acht quadratische, schlanke Stützen tragen das vorkragende Flachdach. An der Rückwand Altar mit farbig gefasster Madonnenfigur auf vergoldetem Tabernakel vor einem großen Wandbild mit konzentrischen Strahlenkreisen und Wolken in lichten, überwiegend graublauen und grünen Farben. Leichte Architektur, die Elemente des traditionellen Kirchenbaus wie die Rundbögen in die typischen Formen der Fünfziger Jahre mit schlanken Stützen und dem überkragenden Dach übersetzt.Vor dem Altar Bankreihen, teilweise in neugotischen Formen aus der Bernbacher Kirche.Am Weg zur Fatimakapelle Reste eines ehemaligen Kreuzweges aus den 1950er Jahren, von dem eine Station und die Grablege erhalten sind. Schlichte, hochrechteckige kleine Kapellen mit Flachdach, in die Rückwand eingelassen ein Terracottarelief mit Darstellungen der Passion. In der Grablege auf einer Tumba eine etwa lebensgroße und farbig gefasste, liegende Christusfigur.
- Location
-
Tannen, Freigericht (Bernbach), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gutermann, Alfons (Malermeister, Bernbach) [Bauherr]
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kapelle
Associated
- Gutermann, Alfons (Malermeister, Bernbach) [Bauherr]