Denkmal | Standfigur

Albrecht Thaer

Über quadratischem Grundriss mehrteiliger Sockel mit zwei Registern von vierseitig angebrachten Bronzereliefs mit Szenen aus dem Leben und Wirken Albrecht Thaers sowie allegorischen Darstellungen zur von Thaer entscheidend beförderten und vorgelebten Reform in der Landwirtschaft usw. Darauf über rechteckiger Plinthe das naturalistisch gestaltete Standbild Thaers in zeitgenössischer Bekleidung. Der Reformer ist im dozierenden Gestus mit Schriftrolle porträtiert. Ein Pflug zu seinen Füßen steht für das Generalthema Landwirtschaft. Ein eisernes Pfosten-Rohr-Gitter umgibt den Denkmalsockel vierseitig.

Urheber*in: Rauch, Christian Daniel / Fotograf*in: Sophia Peix / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Berlin/Mitte (aktueller Bezirk)/Mitte (Altbezirk)/Mitte (Ortsteil)/Schinkelplatz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ALBRECHT THAER / GEB. 1752 GEST. 1828 / DEM BEGRÜNDER / DES WISSENSCHAFTLICHEN / LANDBAUES / DAS DANKBARE VATERLAND. (am Sockel vorne)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1856-1859

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Denkmal; Standfigur

Beteiligte

Entstanden

  • 1856-1859

Ähnliche Objekte (12)