Bestand

Amtsverweserei Widdern (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Die ehemals würzburgischen Verwaltungen Widdern und Talheim im Landkreis Heilbronn zählten zu den löwenstein-wertheim-rochefortschen Entschädigungslanden von 1803. Die eigenständige Verwaltung durch einen Amtsverweser hatte bis 1869 Bestand, als die Amtsverweserei Widdern aufgelöst und ihre Aufgaben dem Rentamt Bronnbach übertragen wurden. Der hier vorliegende Provenienzbestand Amtsverwaltung Widdern beinhaltet insbesondere Schriftgut aus dem 18. Jahrhundert, also der würzburgischen Zeit der Amtsverweserei.

Vorbemerkung: Die ehemals würzburgischen Verwaltungen Widdern und Talheim im Landkreis Heilbronn zählten zu den löwenstein-wertheim-rochefortschen Entschädigungslanden von 1803. Die eigenständige Verwaltung durch einen Amtsverweser hatte bis 1869 Bestand, als die Amtsverweserei Widdern aufgelöst und ihre Aufgaben dem Rentamt Bronnbach übertragen wurden. Der hier vorliegende Provenienzbestand Amtsverwaltung Widdern beinhaltet insbesondere Schriftgut aus dem 18. Jahrhundert, also der würzburgischen Zeit der Amtsverweserei. Eine alte Nummerierung der Widderner Akten deutet auf die Existenz weiterer Stücke dieser Provenienz im rosenbergischen Archiv hin. Solche finden sich etwa im Bestand 93 ("Widdern und Talheim"), aber auch in weiteren Beständen der Rosa Repertorien des Alten Archivs; die Lagerbücher der Amtsverweserei befinden sich heute im Lagerbuchselekt S 2. Der Bestand umfaßt etwa 70 cm Schriftgut in 40 Nummern. Er wurde verzeichnet von Reinhard Barthel und Robert Meier. Bronnbach, im Mai 2000 Robert Meier

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-H 14
Umfang
0,8 lfd. m in 40 Einheiten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Rosenbergisches Archiv >> Provenienzbestände >> Lokalverwaltung

Indexbegriff Ort
Widdern, Amtverweserei

Bestandslaufzeit
1655-1863

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.03.2024, 13:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1655-1863

Ähnliche Objekte (12)