Archivale

Aufkündigung eines dem Haus Österreich gewährten und auf die Grafschaft Eglofs versicherten Kapitals in Höhe von 23 000 fl durch den Grafen Georg Fugger. Ausbezahlung der Summe an den Kreditor. Verkauf einer Hälfte der burgauischen Herrschaft Konzenberg sowie der Dörfer Glöttweng und Steppach an August Vitzthumb von Eckstädt, Oberst in kaiserlichen Diensten und Gouverneur der Festung Lindau, und dessen Gemahlin Susanna, geborene Gräfin Kuen von Belasy. Verhandlungen der oberösterreichischen Regierung sowohl mit genanntem Vitzthumb als auch mit dem Obersten Philipp Freiherrn von Leyen über die Verpfändung der Grafschaft Eglofs samt hoher und niederer Jurisdiktion und Forstbann. U 1530 VII 13, Philipp Adler - Hans Paumgartner d.Ä. Ferner drei kaiserliche Konfirmationen eines Vertrages, ein Vertrag und ein Revers von 1583 bis 1608.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 23 E 9 (a)
Alt-/Vorsignatur
-
Umfang
3 cm

Kontext
Vormals österreichische Landesteile in Württemberg II (Zentralbehörden) >> E. Grafschaft Eglofs
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 23 Vormals österreichische Landesteile in Württemberg II (Zentralbehörden)

Indexbegriff Person
Adler, Philipp; Kaufmann, -1532
Fugger, Georg; Kaufmann, Landvogt, 1577-1643
Leyen, Philipp, Freiherr von
Paumgartner, Hans d.Ä.
Vitzthum von Eckstädt, August; Oberst, Kommandant, 1595-1640
Vitzthumb von E., geb. Kuen von Belasy, Susanna, Gräfin
Indexbegriff Ort
Eglofs, Grafschaft; Verpfändung
Glöttweng, Landensberg GZ; Verkauf
Konzenberg, Herrschaft; Verkauf einer Hälfte von
Lindau (Bodensee) LI; Festung, Gouverneur
Steppach : Neusäß A; Verkauf

Laufzeit
(1530-1608) 1640

Weitere Objektseiten
Provenienz
oö. Hofrat
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1530-1608) 1640

Ähnliche Objekte (12)