Archivale
Erledigung der Pfarrei Nusplingen; Einzug der Interkalargefälle, Revision der diesbezüglichen Rechnungen. Gesuch des Prälaten zu Beuron, die baufällige Pfarrwohnung noch während der Vakanz instandsetzen lassen zu dürfen. Inventarisierung des Vermögens des verstorbenen Pfarrers. Bitte des Stanislaus Stegmüller zu Ringsheim, ihm und seiner Ehefrau als den nächsten Verwandten des Pfarrers aus dessen Hinterlassenschaft das sog. Armendrittel zukommen zu lassen. Diesbezügliche Anstände mit dem freiherrlich von Ulmischen Amt in Werenwag. Neubesetzung der Pfarrei Nusplingen durch das zuständige Kloster Beuron.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38 II Bü 2252
- Alt-/Vorsignatur
-
ad Num: 113
Fas. 60
W/89
- Umfang
-
6 cm
- Kontext
-
Vorderösterreichische Regierung und Kammer betr. Oberamt Rottenburg (Nachtrag) >> 10. Pfarrei- und Kaplaneiverhältnisse, Kapellen >> 10.2 Einzelne Pfarreien und Kaplaneien - alphabetisch nach Orten (113; 30, 43, 44, 46, 224, 385, 387, 758)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38 II Vorderösterreichische Regierung und Kammer betr. Oberamt Rottenburg (Nachtrag)
- Indexbegriff Ort
-
Beuron SIG; Kloster
Ringsheim OG
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
vö. Regierung und Kammer
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale