Urkunden
069
Regest: Jobst Lepper, jetziger Zeller der Hövingsstette im Kirchspiel Hoetmar und seine Frau Margarete Osthaus, Witwe des Jasper Drees, erklären: der verstorbene Ehemann der Margarete habe in einer Kaufurkunde, ausgestellt vom Notar Johann Huge, das Haus des Werner Stellmann in Freckenhorst gekauft und dafür 60 Reichstaler aus seinem eigenen Besitz gezahlt. Die Eheleute Johann Osthaus und Grete Korff, Bürger und Linnentuchmacher zu Warendorf, kaufen ihnen nun ihre Anrechte an diesem Haus für 20 Reichstaler ab. Zeugen: Heinrich Panhoff aus Lippstadt und Jasper Oest vom Enniger Berg. Notariatsinstrument des Jodocus Amersbeck.
- Reference number
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 069
- Formal description
-
Abschrift in Freckenhorst A 77.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 69
- Context
-
Freckenhorst Urkunden
- Holding
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenance
-
Wigbold
- Date of creation
-
1637 Juli 27
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:09 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Associated
- Wigbold
Time of origin
- 1637 Juli 27