Bestand

Militärischer Nachlass Otto Hausmeister, Leutnant *1882 +1932 (Bestand)

1. Zur Biografie von Otto Hausmeister: Otto Robert Hausmeister wurde am 20. Oktober 1882 in Stuttgart geboren. Am 1. Oktober 1902 trat er als Einjährig-Freiwilliger in das Grenadier-Regiment "Königin Olga" (1. Württembergisches) Nr. 119 ein. Im Frühjahr 1910 erfolgte seine Überführung zur Landwehr 1. Aufgebot. Infolge der Mobilmachung wurde Hausmeister am 3. August 1914 zum Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 119 eingezogen, dem er während der gesamten Dauer des Krieges angehörte. Er nahm an den Kämpfen um Sennheim (franz. Cernay) sowie am Stellungskampf im Oberelsass teil. Nach seiner Beförderung zum Leutnant am 26. Februar 1917 erhielt Hausmeister im selben Jahr das Eiserne Kreuz 2. Klasse sowie das Ritterkreuz des Friedrichsordens 2. Klasse mit Schwertern. Am 18. Dezember 1918 wurde er aus dem Heeresdienst entlassen. Hausmeister heiratete am 30. April 1918 Julie, geb. Staudenmaier. Aus der Ehe ging eine Tochter, Annemarie, hervor. Otto Hausmeister starb am 21. Oktober 1932 in Stuttgart.

2. Zum Nachlass Otto Hausmeisters: Der Bestand M 660/342 umfasst vor allem Fotografien, auf denen Otto Hausmeister während seiner Zeit beim Militär abgebildet ist. Ebenfalls im Fonds enthalten sind zwei Orden und ein Lederetui mit Erkennungsmarken sowie eine Feldpostkarte Hausmeisters an seine Schwester Clara, verh. Lang. Der Nachlass Otto Hausmeisters kam am 8. März 2017 als Schenkung von Herrn Frieder Riedel in das Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Der Bestand wurde von Lisa Weber unter Anleitung von Dr. Wolfgang Mährle im Mai 2017 geordnet und verzeichnet. Er umfasst vier Büschel im Umfang von 0,05 lfd.m.

3. Quellenhinweis: - Militärische Personalakte Hausmeisters: M 430/3 Bü 4283 Stuttgart, im Mai 2017 Dr. Wolfgang Mährle Lisa Weber, M.A.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/342
Extent
4 Büschel (0,06 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe

Indexentry person

Date of creation of holding
1902-1918

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1902-1918

Other Objects (12)