Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, 20 Mark, Ausgabe auf Grund der Kollegienbeschlüsse vom 5.11.1918 und 15.11.1918

Vorderseite: im Unterdruck Wertzahl, Rahmen mit Guillochen-Muster
Rückseite: Ach Gott gieb Fried / welcher ernehrt / Undt steür dem Krieg / der alls verzehrt. / Zerbrich die Schwertt / Spieß Bogn und Pfeil / Gieb unß hie Fried / Dort Ewigs Heyl.
Kontrollnummer: 05705
Erläuterungen: Für Marktredwitz im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge gab die Stadt selbst 1918 Gutscheine in verschiedenen Wertstufen von 1 Mark bis 20 Mark aus. Die Scheine greifen als Motiv eine Inschrift mit Wappen am Historischen Rathaus von 1642 auf. Oben steht das Gedicht "Friedensgebet" von Georg Leopold (1603-1676), Bürgermeister von Marktredwitz, rechts darunter ist das Wappen der Stadt Marktredwitz abgebildet. Hergestellt wurden die Scheine bei Gebrüder Parcus in München. 1923 gab die Stadt wertbeständiges Notgeld von 0,42 bis 4,20 Goldmark aus. Die Scheine haben die gleiche Gestaltung wie die Ausgabe von 1918. Georg Leopold war Bürgermeister des Marktes Redwitz während des Dreißigjährigen Krieges. Er hinterließ eine Haus-Chronik, die heute durch ein Projekt der Stadt Marktredwitz und der evangelischen Kirchengemeinde in einem Online-Portal zugänglich ist.

Geldschein / Notgeld, 20 Mark, Ausgabe auf Grund der Kollegienbeschlüsse vom 5.11.1918 und 15.11.1918 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Marktredwitz, Stadt: Gutschein über 20 Mark von 1918
Alternativer Titel
20 Mark, Ausgabe auf Grund der Kollegienbeschlüsse vom 5.11.1918 und 15.11.1918 Marktredwitz Marktredwitz
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-BY-95615-V502a
Maße
Höhe: 96 mm Breite: 129 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; plastische Kette

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.502.a Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.502.a Literatur

Klassifikation
20 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Notgeld
Inflation
Mark

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München (Druckort)
Marktredwitz (Land)
München (Münzstätte/Ausgabeort)
Bayern (Region)
(wann)
Ausgabe auf Grund der Kollegienbeschlüsse vom 5.11.1918 und 15.11.1918
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Marktredwitz (Herausgeber)
(wann)
5.11.1918
Ereignis
Gebrauch
(wann)
-1.2.1919

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein / Notgeld

Beteiligte

Entstanden

  • Ausgabe auf Grund der Kollegienbeschlüsse vom 5.11.1918 und 15.11.1918
  • 5.11.1918
  • -1.2.1919

Ähnliche Objekte (12)