Archivale

Albrecht Graf Bernstorff [1890-1945, Diplomat]

Enthält u. a.:
Gemeinsame Oxford-Tradition, Notwendigkeit eines maßvollen Friedens mit England, Sorge vor Militarismus, Marine und Alldeutschen (1915); Pazifisten-Konferenz im Haag (21.4.1915); Auswärtiges Amt und Krieg ([Richard von] Kühlmann, Graf NN Mons, 22.4.1915); U-Boot-Krieg (19.11.1915 u.a.); Polen, Österreich (20.4.1916 u.a.); kulturelle Westbindung Deutschlands (3.6.1917); [Oswald?] Redlich (21.7.1917 u.a.)
Darin:
Wien, Kaiserin-Elisabeth-Denkmal (Ansichtskarte, 14.1.1914)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6260
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1963-1983
Umfang
#1-35

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Bernstorff, Albrecht Graf von
Kühlmann, Richard von; Reichsaußenminister, 1873 - 1948
Mons, Graf von
Redlich, Oswald
Indexbegriff Ort
Den Haag [NL]
England
Österreich
Oxford (Ct. Oxfordshire) [GB]
Polen
Wien [A]

Laufzeit
1914-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914-1918

Ähnliche Objekte (12)