Schriftgut

Beziehungen zum Reichsamt für wirtschaftliche Demobilmachung

Enthält u.a.:
Bildung und Organisation des Fachausschusses für die Maschinenindustrie;
Bildung und Aufgabe einer Nachrichtenabteilung im Demobilmachungsamt;
Umstellung der Kriegswirtschaft auf Friedenswirtschaft;
Beschaffung von Arbeitsaufträgen für die Mitgliedsfirmen der Fachgruppen besonders bei Eisenbahnreparaturarbeiten;
Wiederaufbauarbeiten in den ehemals von Deutschen okkupierten Gebieten in Frankreich;
Verordnung des Reichsamtes für wirtschaftliche Demobilmachung vom 5. Dez. 1918 über Verbrauch der für Kriegszwecke zugewiesenen Sparmetallmengen zu Friedenszwecken;
Geschäftsverteilungsplan des Reichswirtschaftsministeriums, 1919

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 8099/585
Language of the material
deutsch

Context
Verein deutscher Maschinenbauanstalten >> R 8099 Verein deutscher Maschinenbauanstalten (in Bearbeitung) >> Tätigkeit des Vereins deutscher Maschinenbauanstalten in der revolutionären Nachkriegskrise (1918-1923) >> Neuorganisation der Industrie und Tätigkeit der neuen Organisationen nach 1918 >> Maschinenindustrie (Fachverbände; Fachausschüsse als Hilfsorgane der Umstellung auf die Friedenswirtschaft)
Holding
BArch R 8099 Verein deutscher Maschinenbauanstalten

Provenance
Verein deutscher Maschinenbauanstalten, 1892-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Fachausschuss für die Maschinenindustrie
Date of creation
1918-1920

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Verein deutscher Maschinenbauanstalten, 1892-1934
  • Aktenführende Organisationseinheit: Fachausschuss für die Maschinenindustrie

Time of origin

  • 1918-1920

Other Objects (12)