Archivale
Regelungen im Bereich der Garnisonverwaltung Stuttgart, Allgemeines
Enthält v. a.: Einstellung von Hilfsdienstpflichtigen und Tagelöhnern; Kosten für Zivilwächter, Anstellung, Tagelohn und Teuerungszuschüsse; Urlaub von Putzfrauen; Reinigung; Massenquartiere; Demobilmachung; Beschlagnahmungen, Besetzung des Gustav-Siegle-Hauses, Rückgabe von Mobiliar an Stadtgemeinde Feuerbach, Herausgabe von Gegenständen, Freimachung von Gebäuden, Schadensersatzforderungen; Vergabe von Unterhaltungsarbeiten, elektrische Beleuchtung; Verwertung von überschüssigem Heeresgut; Geschäftsbereich für Reichsvermögensämter
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 261
- Alt-/Vorsignatur
-
R Sig. IV.4.3.1a H.III
A Sig. 78
- Umfang
-
1 Fasz., geh.
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4.02.04.02 Garnisonsverwaltungsbereich Stuttgart
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Garnisonverwaltung Stuttgart
Militärverwaltung
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Garnisonverwaltung
Stuttgart S; Gustav-Siegle-Haus
- Laufzeit
-
8. Juli 1918 - 11. Sept. 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 8. Juli 1918 - 11. Sept. 1920