Grafik

Gott schafft Himmel und Erde

Aus der Serie "Die Erschaffung der Welt" - Blatt 3

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Kunstsammlung der Universität Göttingen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 3263
Measurements
Höhe: 145 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 177 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 119 mm (linke Kante Druckplatte)
Breite: 124 mm (untere Kante Druckplatte)
Höhe: 105 mm (linke Kante Darstellung)
Breite: 120 mm (untere Kante Darstellung)
Material/Technique
Papier; Radierung
Inscription/Labeling
Gravur: "Tempeste in Roma" (Signatur Im Druck)
Marke: "BIBL. R. ACAD. G. A." (Göttinger Bibliotheksstempel)

Related object and literature
Beschrieben in: Bartsch XVII p.72 no.3
Quelle: Inventar Fiorillo
ist Teil von: Gott trennt Erde und Wasser [D 3264]
ist Teil von: Die Erschaffung der Welt [Serie-3, Tempesta A. ]
hat Teil: Vertreibung aus dem Paradies [D 3273]
hat Teil: Gott erschafft die Sonne, den Mond und die Sterne [D 3266]
hat Teil: Gott erschafft Mann und Frau [D 3269]
hat Teil: Gott bringt Adam und Eva ins Paradies [D 3270]
hat Teil: Gott schafft Pflanzen und Bäume [D 3265]
hat Teil: Gott erschafft Fische und Vögel [D 3267]
hat Teil: Gott wirft Adam und Eva ihren Ungehorsam vor [D 3274]
hat Teil: Gott erschafft die Landtiere [D 3268]
hat Teil: Adam und Eva essen die verbotenen Früchte [D 3271]
hat Teil: Gott verbietet Adam und Eva die Früchte vom Baum der Erkenntnis [D 3272]

Classification
Radierung (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Erschaffung des Firmaments und Teilung der Wasser unterhalb und oberhalb des Firmaments

Event
Entstehung
(who)
(when)
1606

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1606

Other Objects (12)